Kriner, hatte unter dem Motto „Von Guten und Bösen“ ein abwechslungsreiches Konzertprogramm zusammengestellt. Zum letzten Mal begrüßte Dr. Ivo Holzinger in seiner Funktion als Oberbürgermeister die Mu [...] Garmisch-Partenkirchen. Zusammen mit Oberstabsfeldwebel a.D. Stephan Groborsch, dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden der Traditionsgemeinschaft des JaboG 34 „Allgäu“ freute sich Oberbürgermeister [...] Raubritter und nachdem diese besiegt waren, verfiel die Burg und der Teufel ergriff Besitz. Ein Mönch stellte drei Kreuze auf und dem Teufel wurde so das Handwerk gelegt. Trompeter Stabsfeldwebel Marinus Wagner
. Die GEKE gibt es dank der Leuenberger Konkordie aus dem Jahr 1973. Ihre Geschäftsstelle befindet sich in Wien. Außenstellen bestehen in Brüssel (Ethik & Politik) und Bern (Öffentlichkeitsarbeit). Alle [...] Laudatio nahm der Studiensekretär der GEKE, Prof. Dr. Martin Friedrich, zur Entwicklung der Reformation Stellung. „Was als innerkirchliches Mönchsgezänk begann, hatte schnell Auswirkung auf das soziale Leben. [...] Lehrverurteilungen der Reformationszeit in den Blick genommen und um gegenwärtige theologische Stellungnahmen ergänzt. Die Leuenberger Konkordie erläutert, was Kirchengemeinschaft im Einzelnen bedeutet und
diesem Europa zu bauen – es lohnt sich“! Barbara Müller-Pollack, Kunstlehrerin an beiden Schulen, stellte den Zuhörern die eindrucksvollen Kunstwerke vor und lobte dabei die „kreativen Lösungen der Schülerinnen [...] besonders über ihre Buchpreise, die von der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim zur Verfügung gestellt wurden.
Ein virtueller Stadtplan ist jetzt auf der Internetseite der Stadt Memmingen online gestellt. Mit einer detaillierten Kartenansicht sind zahlreiche Informationen zu städtischen und anderen Einrichtungen [...] Einrichtung anklicken oder eine Route innerhalb der Stadt berechnen lassen. „Man kann Themenkarten erstellen mit Infos, die einen persönlich interessieren“, erklärt Hohner eine der Möglichkeiten des virtuellen
Heimat suchen, sind eine große Herausforderung für Deutschland und die Europäische Union. Jörger stellt die Frage, was die EU-Kommission bisher getan habe, um das humanitäre Leid zu mildern, die Rechte [...] die Bekämpfung der Fluchtursachen unterbreitet. Dazu wurden erhebliche finanzielle EU-Mittel bereitgestellt: 1,8 Mrd. Euro an Soforthilfen für die am stärksten betroffenen Staaten, aber auch für Drittländer [...] Krisen haben Europa bisher immer gestärkt!“, zeigt sich Jörger überzeugt. Vor der Veranstaltung stellte sich der Diplom Politologe noch den Fragen der Flüchtlings-AG des Vöhlin-Gymnasiums. Alexandra Störl
Veranstaltung: 22.11.2025 MEHR sind Chillraum für Jugendliche, Geocaching im Advent, Mitsing-Angebote, Ausstellung des Heiligen Carlo Acutis und Cello&Flöte in der Klosterkirche, … Selbstverständlich gibt es wieder
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Evelina Papst und Gökmen Kasimfirtina. Die beiden Kinder nahmen stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Schule, die das diesjährige Heftchen gestaltet [...] gestaltet hat, an der Präsentation im Rathaus teil. „Oh, da ist ja die englische Königin zu Besuch“, stellte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger schmunzelnd fest als ihm die Vorsitzende des Kinderfestausschusses
das Steuerungsgremium richten. Kontakt Steuerungsgremium: Seniorenfachstelle Stadt Memmingen : Telefon (0 83 31) 8 50 - 4 48 Koordinationsstelle Seniorenkonzept Landkreis Unterallgäu : Telefon (0 82 61) [...] Versorgung Öffentlichkeitsarbeit Mobilität und Nahversorgung Nachbarschaftshilfe Ambulante Hilfen und Anlaufstellen Prävention Wohnen Alle Anwesenden konnten sich auf die Arbeitsgruppen verteilen. Die Gruppen treffen
gruppe Memmingen, die den Mädchen und Buben Handschuhe, Müllsäcke und Greifzangen zur Verfügung stellte. Stadtförster Stefan Honold dankte allen Beteiligten für den fleißigen Einsatz zugunsten einer sauberen [...] BUND Naturschutz-Ortsgruppe, begeistert aufgenommen. "Müll wird häufig achtlos fallen gelassen", stellt Frey fest. Es sei wichtig, schon im Kindesalter ein Bewusstsein für den Umweltschutz zu vermitteln
mußten die Memminger Politiker ihr Geschick und Wissen unter Beweis stellen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, seine Stellvertreter Margareta Böckh und Werner Häring sowie MdL Klaus Holetschek traten