Kapazitäten teilweise noch eingeschränkt sind. Anspruch auf Notbetreuung in den KiTas und Tagespflegestellenhaben zukünftig: Berufstätige Alleinerziehende für die Zeit, in der dies beruflich notwendig ist [...] Erziehungsberechtigte, bei denen das Stadtjugendamt eine besondere erzieherische Notwendigkeit feststellt. Sie müssen zu den Voraussetzungen entsprechende Erklärungen unterschreiben (s. Anlagen) und ggf
z), der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), der Lebensmittelversorgung und der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat [...] 2020 ein Betretungsverbot für Kinder in Krippen, Kindergärten, Horten, Häusern für Kinder, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten. Ausgenommen vom Betreuungsverbot sind Kinder von denen
Verkehrsplanungen statt. Anhand von durchgeführten Verkehrszählungen oder durch externe Fachbüros erstellte Verkehrsgutachten werden die Auswirkungen des Verkehrs auf die Straßenplanung und straßenrechtliche
In der Tourist Information liegen verschiedene Stadtprospekte, Veranstaltungsflyer, Ausstellungsinformationen, Radkarten, Ausflugsziele und verschiedene andere Broschüren für Sie aus. Desweiteren erhalten
Entscheidung sehr leicht gemacht, erzählt er. Um sich auf die komplexe Anlagenstruktur der Gemeinde einzustellen, begann eine unterstützende Zusammenarbeit bereits zu Jahresbeginn. Bei der Vertragsunterzeichnung [...] über die Memminger Stadtwerke laufen, diese wird zum Beispiel Anlagen warten, Risikobetrachtungen erstellen, bei der Planung von Baumaßnahmen helfen oder Störungen beheben. Das Wassernetz selbst bleibt Eigentum
das Konzept. Die Kosten liegen bei gut 530.000 Euro. Im Sommer kommenden Jahres wird mit der Fertigstellung gerechnet. An der Ideenfindung für den Spielplatz waren viele Bürgerinnen und Bürger aus der [...] Nachbarschaft beteiligt. Überlegt wurde gemeinsam mit der Edith-Stein-Schule, mit der städtischen Fachstelle für Inklusion und der Behindertenbeauftragten Verena Gotzes und es gab eine Bürgerbeteiligung des
kleinen Memmingerinnen und Memmingern das Rathaus. Passend zum elften Babyempfang begrüßte Gleichstellungsbeauftragte und Bündniskoordinatorin Claudia Fuchs die Gäste mit einem Elfchen, einem kleinen Gedicht [...] über so viel Zuspruch beim elften Babyempfang. „Für mich ist der Empfang mehr als ein Termin, er stellt für mich Freude und Bereicherung dar.“ Normalerweise ginge es eher ernst zu im Rathaus, deswegen
gemeinsamen Auftritten zu verschiedenen Anlässen wie z. B. Jahresschluss- und Weihnachtskonzert stellen sich die Singklassen und Chöre der Sing- und Musikschule einem großen Publikum vor. Für Kinder, die [...] Osterrieder und dem Stadtkappellmeister Markus Peter das Video „Hopp dri hopp drei Nuss im Sack“ erstellt. Es ist eins der 5 Kinderfestlieder, da unser Dialekt oft schwer verständlich ist mit Untertitel
Kindertageseinrichtung umgebaut werden und der Stadt Memmingen als Träger kostenlos zur Verfügung gestellt werden sollte. Er dankte der Alois-Goldhofer Stiftung im Namen der Stadt für die Finanzierung dieses [...] Planung und Ausführung und allen beteiligten Handwerkern für ihren Einsatz. Dr. Robert Bachfischer, stellv. Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Alois Goldhofer Stiftung, bedankte sich vor allem bei der [...] ng. Sonnenschein, Freiheit und eine Blume gehören auch dazu“, zitierte Matthes den dänischen Schriftsteller Hans Christian Andersen (1805-1875). „Deswegen ist es ungemein wichtig, dass die Kinder jemand
Eberhard Bethke als Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Memmingen angetreten. Der aus dem Landkreis Landsberg am Lech stammende Polizeioberrat wurde 1986 bei der Polizei eingestellt und bestand 2001