Nachwuchs zu sorgen, wollen Landrat Alex Eder zusammen und Oberbürgermeister Manfred Schilder an der Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen (Augsburger Straße) eine Fachakademie für [...] grünes Licht für die Beantragung der Akademie, die zum Schuljahr 2021/2022 starten soll. An der Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen kann man derzeit eine Ausbildung zur Kind [...] Schulen können ohne Ausbildung zum Kinderpfleger an die Fachakademie gehen. Quelle und Bildnachweis: Pressestelle der Stadt Memmingen
Die Stadt Memmingen und die Unterhospitalstiftung Memmingen leisten mit ihrer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung an qualifizierten [...] Fachkräften. „Im Hinblick auf den künftigen Fachkräftebedarf ist die Stadt bemüht, auch zusätzliche Ausbildungsstellen anzubieten, um einem künftigen Fachkräftemangel frühzeitig entgegenzuwirken. Aufgrund dessen
Eckpunkte zur Auslobung des städtebaulichen Wettbewerbs darstellen, werden in der Stadtratssitzung am 28. September in der Stadthalle vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich
die Heimatpflegerin und Stadtführerin Sabine Streck bereits im Jahr 2005 zusammengestellt hatte. Nun wurde ein neuer Flyer erstellt, der diese Fragen und Aufgaben aktualisiert und kindgerechter gestaltet
konzipierte diese besondere Kunstaktion inhaltlich in enger Abstimmung auf Lehrpläne und Ausstellungsschwerpunkte. Sie richtet sich direkt an alle Schülerinnen und Schüler der Memminger Grundschulen sowie [...] diese Weise angeleitet werden, sich kreativ zu betätigen und sich gleichzeitig mit den aktuellen Ausstellungen zu beschäftigen. „Das Besondere an der Kunst ist, dass man nicht nach einer bestimmten Sache sucht
1996 arbeitete er in der Kämmerei, die Amtsleitung übernahm er 2005. Jörg Imminger habe für die Aufstellung des städtischen Haushalts einen engen Austausch mit allen Ämtern gepflegt, erläuterte der Ober [...] örderung lag Ihnen besonders am Herzen“, betonte Schilder. Jörg Imminger war unter anderem stellvertretender Projektleiter der Sozialen Stadt West. Es galt dabei Modernisierungsvereinbarungen mit zahlreichen [...] der Verwaltungsgemeinschaft Hörnergruppe in Fischen im Allgäu. Von 2014 bis 2018 war er Geschäftsstellenleiter und Leiter der Finanzverwaltung bei der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach und zuletzt
Überdachte Fahrradabstellplätze (248 Stück) inkl. 35 absperrbaren Fahrradboxen. Durchgehend geöffnet. Kostenlose Nutzung, mit Ausnahme der Fahrradboxen. (Ansprechpartner für Vermietung: Fr. Wolf, Donaustr
wo andere mit der Angst der Menschen Politik machen. Einem fahrlässigen Umgang mit der Wahrheit stellt er sich entgegen und verficht den Journalismus als eine der Grundsäulen unserer demokratischen G [...] der Namenszusatz „Memmingen - Stadt der Freiheitsrechte“ beschlossen wurde. Im Memminger Manifest stellt eine grundlegende Selbstverpflichtung dar, für Menschen einzutreten, denen Freiheitsrechte verweigert [...] schafft. Die große Frage lautet: Wie schafft man Vertrauen“. Prantl sei diesen von ihm selbst aufgestellten Kriterien in seinem journalistischen Schaffen gerecht geworden und treu geblieben. Als politischer
Wetterfahne gefehlt haben. Die Spitze des „Mate“ ist erst seit rund einer Woche wieder an Ort und Stelle, nicht nur das Kreuz musste saniert werden, sondern auch der sogenannte Kaiserstiel. „Der Kaiserstiel [...] Stadtoberhaupt. Hier gibt es einen Eindruck vom Besuch des Oberbürgermeisters auf Memmingens höchster Baustelle.
Bürgerhaus zugemauert wurde, offenbart, wie die zeitlichen Abläufe für die Bauten hier waren. „An dieser Stelle kann man gut festmachen, was wann abgerissen, umgebaut oder neu hinzugekommen ist“, erläutert Architekt [...] alten Gassenbelag, da die Mauer in diesem Bereich abgestützt werden muss. Und dass wird an dieser Stelle dann später ein schlanker Stahlbetonpfeiler erledigen. Neben der Sichtung des Grunds in der ehemaligen [...] Schräge versehen und in drei Reihen nach oben gemauert. Gemeinsam mit den Fachleuten wurde auch die Baustelle am Luginsland besichtigt, dabei fiel den Experten der Stadt und des Architekturbüros Kayser + Böttges