Bescheide zu bekommen“, bedankte sich Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Ministerin. Dabei stellte er heraus, dass die Gelder, die für die Umgestaltung des Weinmarkts, die weitere Planung im Rosenviertel [...] sperren sowie fußgänger- und radfahrerfreundlich zu gestalten. Damit verbunden ist der Wegfall der Stellplätze, was wiederum Raum für neue Gestaltungsideen und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten als Aufenthalts- [...] mit auf den Weg geben können. Die Ergebnisse werden später öffentlich in einer Bürgerinformation ausgestellt. Der Siegerentwurf des Wettbewerbes wird die Basis für die Umsetzung liefern. Neugestaltung des
verliehen. In der Begründung des Preises hieß es: Der Neubau von Richard und Marion Wiblishauser stelle sich als gelungener Gewerbebau dar. Das Gebäude füge sich mit seiner Kubatur als klassischer Sat [...] Satteldachbau und mit seiner holzverschalten Fassade sehr gut in sein dörfliches Umfeld ein und stelle sich dennoch als moderner Neubau dar. Aus Sicht der Stadt Memmingen ist es mit dem Neubau hervorragend
Punkte auch die Freiraumplanung „An der Hohen Wacht“. Petra Grupp vom Stadtplanungsamt Memmingen stellte in einer kurzen Präsentation nochmals die Gegeben- und Besonderheiten des Bereichs und die Ziele [...] beantragt. Grundsätzlich können sich die Jugendparlamentarier auch andere Plätze in der Stadt vorstellen, wie beispielsweise „An der Hohen Wacht“ oder auch beim Bike-Skate-Jugendspielpark am Haienbach [...] auch in anderen Städten nachgefragt werden, wie nach den dortigen Erfahrungen frei zugängliche Grillstellen betrieben werden, ohne dass häufige Vandalismus- oder Verschmutzungsprobleme auftreten. Ein Termin
kuratierte Gruppenausstellung ART Me. Als Kooperationsprojekt mit einem 15-köpfigen internationalen Künstler:innenkollektiv verbindet ART Me während der gesamten Festivaldauer Ausstellungen an verschiedenen [...] informieren über den Stand der Dinge. Online-Kartenverkauf & Infos: www.meile.memmingen.de Örtliche VVK-Stelle (Zusatzgebühr): Tourist Info, Marktplatz 3, D-87700 Memmingen, +49 8331 850-172 /-173, info@memmingen
Die Städtebauförderung als Instrument der Stadtentwicklung bildet seit nunmehr 50 Jahren die Schnittstelle zwischen Bund, Ländern und Kommunen, wenn es darum geht, Stärken und Schwächen einzelner Quartiere [...] Stadt. Die Plakate sind bis zum Ende der Pfingstferien in Schaufenstern leerstehender Geschäfte ausgestellt.
Luca-App registrieren können. Nach der Registrierung werden ein Sicherheitsschlüssel sowie ist die Erstellung eines QR-Codes möglich. Dieser QR-Code sollte im Eingangsbereich zugänglich gemacht werden. Pr [...] n Daten ein und scannen den QR-Code beim Betreten eines Geschäfts oder Lokals. Im Fall einer festgestellten Covid19-Infektion ermöglicht die App eine verschlüsselte Kontaktdatenübermittlung an das Ges
t mit Herz war ein voller Erfolg. Mehr als 2.000 Karten wurden beim Organisationsteam, der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen und der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen, abgegeben. Die Karten [...] wirklich sehr, dass unsere Initiative so riesigen Anklang fand“, hob Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle hervor. Die liebevoll gestalteten und geschriebenen Karten werden vor Weihnachten an alle Alten-
en Orten.“ Im Auftrag des Impfzentrums wurde dazu ein herkömmlicher Linienbus zu einer mobilen Impfstelle umgebaut. Er ist dadurch sogar für bewegungseingeschränkte Personen wie Rollstuhlfahrer besonders [...] hier rasch für mehr Verlässlichkeit sorgen!“ Auf Grund der aktuellen Produktionskapazität des Herstellers werden die kommenden Lieferungen bis Mitte Februar sogar um rund 13 Prozent reduziert sein. Das [...] Situation und Bedarf vor Ort über einen Einsatz von Impfbussen oder die Einrichtung flexibler Impfstellen z. B. in Turnhallen entscheiden.“ Seit Freitag vergangener Woche (22. Januar) steht den Impfzentren
und welche Wünsche und Anregungen sie haben. 920 Jugendliche haben teilgenommen. Die Ergebnisse stellte Michael Wagner, Leiter des Stadtjugendamts, im Jugendhilfeausschuss vor. Der Ausschuss sprach sich [...] Künftig sollen Informationen über Vereine daher auch auf der Jugendseite der Stadt Memmingen zusammengestellt werden. Rund die Hälfte der Umfrageteilnehmer gab an, sich gerne beteiligen und Ideen einbringen [...] ausreichend bekannt sind. „Dieses Thema werden wir in Zusammenarbeit mit der städtischen Familienberatungsstelle aufgreifen, damit alle Kinder und Jugendlichen wissen, an wen sie sich wenden können, wenn
Konzept zur Beleuchtung der wichtigsten Rad- und Fußverkehrsachsen außerorts und innerorts soll erstellt werden, führte er weiter aus. Dabei soll durch Zählungen ermittelt werden, wie stark die jeweiligen [...] KiTas zusätzliche Unterstützungskräfte z.B. zur Betreuung der Kinder während des Mittagessens, einzustellen, wurde zur weiteren Diskussion in den zuständigen Ausschuss verwiesen. Im Rahmen eines dahingehend [...] des Radverkehrs und Entschleunigung des motorisierten Verkehrs eine Entlastung bieten könnten. Er stellte auch klar, dass es nicht geplant sei, den Einödweg für den motorisierten Verkehr zu sperren. Eine