Im Seniorenzentrum Bürgerstift wird in den kommenden Monaten ein spannendes neues Projekt gestartet: Eine Kindergartengruppe zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue [...] und Bewohner auf die Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Seniorinnen und Senioren“, erklärt Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts. Beim Amt für Kindertageseinrichtungen wurde der
(Heinrich-Galm-Kindergarten), Andrea Mahmutovic (Kinderkrippe Stebenhaberstraße), Petra Totzek (Seniorenheim Bürgerstift), Ingrid Wachter (Forstamt), Rudolf Wagner (Besoldungsstelle) und Anton Zillenbiller
et worden. Wilhelm saß von 1984 bis 2014 im Memminger Stadtrat. Zuletzt war sie für das Referat Senioren zuständig und Mitglied im II. Senat (Umwelt-, Planungs- und Bauausschuss), im Behindertenbeirat
Überblick über den aktuellen Stand der Impfungen. • Senioren- und Pflegeheime: So gut wie beendet sind den Behörden zufolge die Impfungen in den Senioren- und Pflegeheimen über mobile Teams. Mit diesen war [...] heißt, ist es aber nicht möglich, sich einen Impfstoff auszusuchen. • Impfbus: Eine Verbesserung für Senioren und alle, die nur schwer in eines der Impfzentren kommen, soll künftig ein Impfbus sein, der in
Friedhöfe, dem Tiefbauamt, den Schulen, dem Stadtplanungsamt, dem Straßenverkehrsamt und dem Seniorenzentrum Bürgerstift tätig.
dem Kreuzherrnsaal, dem Stadtplanungsamt, der Sing- und Musikschule, den Stadtwerken und dem Seniorenzentrum Bürgerstift tätig.
die städtebauliche Entwicklung formuliert. In Arbeitskreisen, einem Jugendworkshop und einer Seniorenrunde wurden in lebhaften Diskussionen die Stimmen der Anwohner eingeholt und Vorschläge für die Ve [...] Stadtteilspaziergang mit Markus Weinig vom Büro Keller-Damm-Roser. Sowohl für Kinder als auch für Senioren wolle man im Stadtteil neue Aufenthaltsqualitäten schaffen. Die Ergebnisse der Untersuchungen zur
problemlos niederlassen könne, aber auch von alleine wieder hoch komme, so Maria Fickler vom Seniorenbeirat. Die genauen Standorte der neuen Bänke sind am Weinmarkt (2), am Marktplatz, an der Herrenstraße
Jugendliche bis 14 Jahre in der „Juniors-Division“ und jungen Sportler bis 21 Jahre, spielten in der „Senior-Division“. In jedem Team durften nur zwei Vereinsspieler vertreten sein um die Chancengleichheit [...] Team „Totalschaden“ ungeschlagen den Sieg und gewann ein Preisgeld in Höhe von 100 Euro. In der „Senior Division,“ wurde es zum Ende noch einmal sehr spannend, denn der Favorit „Team Tonipix“ konnte sich
t, dem Gruppenklärwerk, dem Gesundheitsamt, den Stadtwerken, dem Straßenverkehrsamt und dem Seniorenzentrum Bürgerstift tätig.