„Orange Day“, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, brachten das Frauenhaus Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Gleichstellungsstelle der Stadt das Tabuthema häusliche Gewalt [...] Die Veranstalterinnen beklagten alle ermordeten Frauen und solidarisierten sich mit der iranischen Frauenbewegung, den Frauen in Afghanistan und allen Frauen auf der Flucht. „Niemand hat das Recht, andere [...] oder gar an ihrem Tod“, betonte Silvia Nuber, Mitarbeiterin des Frauenhauses Memmingen. Unter den Memminger Weihnachtsglocken kamen die Frauen mit vielen Passant:innen ins Gespräch und gaben ihnen Informationen
Rote Bank wurde gemeinsam initiiert vom Frauenhaus Memmingen, von Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen sowie Donum Vitae. Seit März 2023 ist die [...] lebten 2021 in Memmingen ca. 14.460 Frauen zwischen 20 und 69 Jahren. Im Verhältnis zu den deutschlandweiten Zahlen ergibt sich folgendes Bild: • etwa 3.600 Frauen in Memmingen erleben körperliche und/oder sexuelle [...] rufen. Dieser "Runde Tisch" wurde vom Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. und der Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen initiiert. Er besteht seit Juni 2002. Durch die Vernetzung wird das
tätigen Männern und Frauen aus. Ministerpräsident Horst Seehofer würdigte damit das langjährige Engagement der Gründungsvorsitzenden der 1994 gegründeten „Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ Als „Herzstück“ [...] seiner Laudatio. Mit der Frauengeschichtswerkstatt habe sich Hinske-Gengnagel zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Frauen zu erforschen. Da das bestehende Geschichtsbild Frauen fast völlig ausklammere, [...] ehemaliger Gleichstellungs- und Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen, von der die Anregung zur Gründung des Vereins ausging. „17 Jahre haben wir Daten und Fakten aus der Memminger Stadtgeschichte zusammengetragen
Vernissage. Die Ausstellung informiert über die Arbeit und Projekte der Gustav-Adolf-Frauen in Memmingen. Engagierte Memminger Frauen unter der Leitung von Rosa von Zoller, die Ehefrau des damaligen Bürg [...] Mit einem Empfang nach dem Festgottesdienst ehrte die Stadt Memmingen die Arbeit der Memminger Gustav-Adolf-Frauengruppe. Das 150. Jubiläum wurde im Rahmen des Landesdiasporatages des bayerischen Gust [...] Stadtoberhaupt auf die Leistungen der Frauengruppe in den letzten 150 Jahren zurück. Regionalbischof Michael Grabow lobte die Vorsitzende der Memminger Frauengruppe, Irmgard Frank: „Seit 14 Jahren steht
und der Finanzierung des Frauenhauses Memmingen wurde zwischen dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen, dem Landkreis Unterallgäu (LKr UA) und der Stadt Memmingen im Memminger Rathaus unterschrieben. [...] Betriebsdefizit des Frauenhauses wird je nach Belegung durch Frauen und Kinder aus dem Landkreis beziehungsweise der Stadt berechnet und anteilig von diesen übernommen. Das Frauenhaus in Memmingen stellt derzeit [...] der Kreisausschuss des LKr UA als auch der Memminger Ausschuss für Kultur, Bildung und Soziales dem neuen Vertrag im Herbst 2023 zugestimmt. „Das Frauenhaus ist ein sehr wichtiges Angebot“, äußerte sich
der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, des Frauennetzwerkes Memmingen, der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae und des Frauenhauses Memmingen. Eine Erklärung zur Bank und eine Liste der [...] Gewalt gegen Frauen ins Leben gerufen wurde. „Die Bank soll einerseits erinnern, an die Opfer häuslicher und sexualisierter Gewalt. Aber auch sensibilisieren: Denn schließlich ist jede dritte Frau im Laufe [...] Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Wenn man das auf Memmingen umlegt, dann leben hier 3.600 Frauen mit Gewalterfahrung,“ rechnet die Leiterin der Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae vor. Aus Angst oder
Eingaben vor dem Memminger Rat Behandlung der Steinheimer Eingaben am 15. Februar 1525 im Memminger Rat, Auszug aus dem Ratsprotokoll (Stadtarchiv Memmingen) Im Februar 1525 erreichen den Memminger Rat Beschwerden [...] 1525: Oberschwäbischer Städtetag in Memmingen Abschied der in Memmingen versammelten oberschwäbischen Städte, 27. März 1525 (Stadtarchiv Memmingen) Die Reichsstadt Memmingen lädt am 27. März die „obern [ob [...] Belagerung Memmingens durch 20.000 Bauern Eintrag in der Kimpel-Chronik zur Belagerung Memmingens durch Bauern (Wiss. Stadtbibliothek Memmingen) Als etwa 20.000 Bauern am 12. Juni Memmingen einschließen
e der Stadt Memmingen und des Frauennetzwerks Memmingen. Gleichstellungsbeauftragte Claudia Fuchs und Berta Huber, Vorsitzende des Frauennetzwerks, führten humorvoll ins Thema ein. Frauen müssen vieles [...] ters Schwaben. Das Publikum spendete der engagierten jungen Frau immer wieder zustimmenden Beifall. Lebensfragen und Lebenslagen von Frauen zwischen Schulzeit und Alter standen im Fokus der Vernissage [...] rezitierte aus der Streitschrift „Die potente Frau“ von Svenja Flaßpöhler. „Eigene Ansprüche und äußere Anforderungen unter einen Hut zu bringen, ist für Frauen extrem schwierig. Darum - und um Rechte, Chancen
Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern" (Art. 3 Amsterdamer Vertrag). Gleichstellungskonzept der Stadt Memmingen : zur Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in der Stadt [...] strägern zusammen vernetzt Frauengruppen und Organisationen unterstützt den Runden Tisch zum Thema Häusliche Gewalt Aktuelles Gleichberechtigung Gleichstellung stärkt Frauen - aber auch Männer Gleichb [...] Gleichberechtigung stellt Frauen auf festen Boden in unserer Gesellschaft Die europäische Union setzt auf 3 Konzepte zur Herstellung von Chancengleichheit: Gleichbehandlung - Frauenförderung - Gender Mainstreaming
Mädchen aus unterschiedlichen Memminger Schulen nahmen am 6. Aktionstag "Starke Mädchen - Starke Frauen" teil. Das Thema "Gewalt" stand im Mittelpunkt der von Claudia Fuchs (Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten [...] ftragten der Stadt Memmingen) und dem Arbeitskreis "Mädchen" angebotenen Veranstaltung. Nach einem gemeinsamen Auftakt führten die beiden Fachfrauen aus dem Frauenhaus-Verein Marion Stockner-Stängele und [...] durchgeführt wurde der 6. Aktionstag "Starke Mädchen - Starke Frauen" von der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs, und vom "Arbeitskreis Mädchen", der sich mit M