feierlich. Am Samstag vor Muttertag verwandelte sich die Memminger Innenstadt in einen bunten Frühlingsmarkt für Jung und Alt. Auf drei Bühnen am Hallhof, Schrannenplatz und Westertorplatz boten zahlreiche [...] Tanzschulen und Vereine ein buntes Showprogramm und das Publikum sparte nicht mit Beifall. Am Kunsthandwerkermarkt von der Maximiliansstraße über den Schweizerberg bis zum Westertorplatz gab es viel Kreatives [...] allen Farben waren rechtzeitig für den bevorstehenden Muttertag zu haben. Beim Bio-, Bauern- und Handwerkermarkt der Lokalen Agenda 21 am Schrannenplatz gab es regionale Produkte zum Probieren. Am Westertorplatz
t: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700
undes Bürgermeisterin Margareta Böckh. Der stolze Betrag wurde bei der Jahrmarktstombola während des traditionellen Krämermarkts erzielt. "Der Spendenscheck kommt beim Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu [...] Stadtrats hätten zu diesem guten Ergebnis ebenso beigetragen wie das schöne Wetter und der gute Jahrmarktsbesuch, sagte Böckh. Sie dankte Schilder für den motivierten Einsatz als Losverkäufer und hob die
Mit der Pflanzung der 13 Bäume auf dem Weinmarkt wurde begonnen. Innerhalb von zwei bis fünf Tagen werden die in einer Baumschule vorkultivierten Bäume mittels eines mobilen Krans in die dafür vorgefertigten [...] Jahren gepflegt und gewässert werden. Mit den Bäumen und ihrem Schattenwurf wird das Kleinklima des Weinmarkts und damit auch das Überhitzen der Innenstadt positiv beeinflusst werden. Zudem sorgen die Bäume [...] und durch die vielen Sitzmöglichkeiten – die Rundbänke und das sogenannte Bürgerforum – lädt der Weinmarkt zukünftig noch mehr zum Verweilen ein.
gleichzeitig Wochenmarkt, das können Sie vielleicht mit einem Wochenmarktbesuch verbinden, zum Rathaussturm unseres TVM-Elferrates und natürlich der Garde des TVMs ganz herzlich auf den Marktplatz ein und wir [...] Videobotschaft gibt Dr. Holzinger bekannt, dass der Christkindlesmarkt am 28.11.2014 um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet wird. Der Christkindlesmarktes wurde neugestaltet und ist somit noch attraktiver [...] Jahre ist die Fußgängerzone umgebaut worden und sie wird jetzt fertig bis zur Eröffnung des Christkindlmarktes“, freut sich der Oberbürgermeister. Als Dank und Anerkennung auch an die Einschränkungen, die
t: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Rechts Vertretungsberechtigter: Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Marktplatz 1 87700
unserer Stadt kennen und folge dafür einfach unserem Rundweg durch die historische Altstadt: Vom Marktplatz, wo im Rathaus Anfang 1525 noch die Priester über die Reformation heiß diskutierten und später [...] Artikel“ als Manifest anzunehmen und zu beraten, ob sie kämpfen oder verhandeln sollten. Hier am Roßmarkt hast Du die Wahl: Folgt man dem Bach, kommt man im originalen Gassengewirr noch zur Kirche Unser [...] Weihrauch schwingen vor Reformationsanhängern in Sicherheit bringen musste. Oder Du gehst über den Weinmarkt zum modernen Freiheitsbrunnen und siehst, wie fragil, aber aus robuster Substanz unsere freiheitlichen
Info-Point am Weinmarkt (2020) Der Info-Point „Stadt der Freiheitsrechte“ (Weinmarkt 14) gegenüber dem historischen Gebäude der Kramerzunft informiert in kompakter Form über die Ereignisse von 1525 und [...] - damals und heute: Seit 2005 wird der „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen; 2014 wurde am Weinmarkt ein Freiheitsbrunnen aufgestellt; im Juni 2020 ging mit dem Namenszusatz "Stadt der Freiheitsrechte"
Entlang des Bachstücks zwischen dem Marktplatz und dem Weinmarkt wurden 24 Blumenkästen aufgehängt. Die Patenschaft und somit die Pflege der vom Städt. Amt für Stadtgrün und Friedhöfe bepflanzten Kästen
ein Herr aus dem Publikum die (Puppen-)Kinder hütete. Auf dem Marktplatz stellte Ralf Reichard, ebenfalls vom Ensemble Kroft, das Marktleben auf den Kopf und kletterte aus einem riesigen Werkzeugkasten [...] Vom Marktplatz bis zum Schrannenplatz war beim Pflasterspektakel des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" wieder viel Musik, Pantomime, clowneske Shows und Straßentheater geboten. Hunderte Zuschauer