mit der TD Designagentur GmbH aus Heilbronn zusammen. Erste Ergebnisse wurden dem Stadtrat nun vorgestellt. „Ziel ist es, eine Marke „Stadt der Freiheitsrechte“ mit einem Außenauftritt zu schaffen, welcher [...] Für das Projekt „Stadt der Freiheitsrechte“ wurde ein neues Logo entwickelt, das dem Stadtrat vorgestellt wurde. Es enthält die Buchstaben „mm“ sowie die Schriftzüge „Stadt der Freiheitsrechte“ und „Jede:r
Jahre bei der Stadt Memmingen durften sich freuen: Andreas Benz (Stadtwerke), Sebastian Epple (Besoldungsstelle), Kerstin Gaube (Hort und Vorschulgr. Zollergarten), Roland Mayer (Mewo Kunsthalle), Tamara [...] enst. 1990 kam er ins Ordnungs- und Gewerbeamt, wo er sechs Jahre später zum Ordnungsamtsleiter bestellt wurde. Bis heute ist er hier in dieser Position tätig und ist damit als das personifizierte Ordnungsamt
ihre mobile Tourist Information "TIMO". Vom 18.-26. Januar 2025 fand die Messe mit rund 1.570 Ausstellern statt, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Memmingen. Unterstützt vom Stadtma [...] n für die Bauern war. Die Messe war eine großartige Gelegenheit, diese historische Verbindung vorzustellen und spannende Gespräche zu führen.“ Ein Höhepunkt war die gemeinsame Pressekonferenz mit der Allgäu
und zum Fachberater PSNV an der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried, an der 2008 eine „Landeszentralstelle PSNV in Bayern“ eingerichtet wurde, um die PSNV zu organisieren und koordinieren. Zudem durchlief [...] Einsatzkräfte in den nächsten Jahren erhöht werden, so dass eine Erreichbarkeit grundsätzlich sichergestellt werden kann. Wer an der Mitarbeit in der PSNV interessiert ist, kann sich beim Bayerischen Roten [...] oder bei den Kirchen melden, die die Psychosoziale Akut-Hilfe für die Bevölkerung unentgeltlich sicherstellen.
die Kulturgeschichte des Medikalen im Zentrum der Diskussion. Das Interesse galt vor allem den Einstellungen und Praktiken, die mit Gesundheit und Krankheit zu tun hatten, sowie dem Prozess der „Medikalisierung“ [...] entstehen ließen, die sich mit anderen vergleichen lassen. Der Tagungsband widmet sich diesen Fragestellungen in Längsschnitten vom (späten) Mittelalter bis in die Zeitgeschichte. Schiersner dankte Schilder
Kostenschätzungen vorgestellt. Die Planungen umfassen im Sinne eines Pilotprojektes nun auch Ausgestaltungen für eine „Pandemiestation der Zukunft“. Grundlage für den Antrag stellt die Vorentwurfsplanung
erforschten Syndroms angeboten. Gleichzeitig wird hier eine altersgerechte und wohnortnahe Versorgung sichergestellt. Wir wollen kompetente Behandlung, Forschung und kurze Wege für die Familien mit erkrankten Kindern [...] neben Spezialambulanzen oder Rehabilitationen für besonders schwere Verläufe auch wohnortnahe Anlaufstellen wie hier in Memmingen anzubieten. Dazu kommen zudem die Diagnostik durch niedergelassene Ärzte [...] Ärzte oder telemedizinische Angebote. Wir wollen die Diagnose und Versorgung flächendeckend sicherstellen. Klar ist, dass häufig eine multidisziplinäre Versorgung zur Behandlung der vielfältigen Symptome notwendig
Treffen: Jeden 3. Dienstag im Monat, 18:00 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Stellvertreterin: Frau Brigitte Hartmann, EMail: brigitte.hartmann1@googlemail.com
Sanierungsziele für die Zukunft der Altstadt sowie ein Einblick in bereits gestartete Projekte vorgestellt. Im kleinen Saal der Stadthalle präsentierten Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten Stadtplaner [...] Maßnahmenkonzept unter Abwägung unterschiedlicher Belange, Prioritäten und eines Finanzierungsplans erstellt. Dieses beinhaltet die räumlichen Handlungsfelder West-Ost-Achse „Verkehrsberuhigung und Gestaltung“ [...] bzw. Erbbauberechtigte ist es wichtig zu beachten, dass die Anträge bei der Stadtkämmerei als Bewilligungsstelle vor Beginn der Arbeiten eingereicht werden müssen. Auch die Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
auf Grundlage der vorgestellten städtebaulichen Analyse sein. Dem Bürgerausschuss Amendingens sowie dem Stadtteilreferenten wurden die Ergebnisse der Analyse gesondert vorgestellt. Gemeinsam wurde festgelegt [...] Stadtentwicklungsprojekte Übergeordnete Leitvorstellungen für die räumliche Entwicklung einer Stadt sind notwendig, um die Nachhaltigkeit und die Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner zu sichern [...] planerische Konzepte, näher beleuchtet werden und deren zukünftige Gestalt konkretisiert wird. Die dargestellten Wettbewerbe und Konzepte weisen den Weg für die städtebauliche und nachhaltige Entwicklung der