Kinder liegen Ihnen am Herzen? Geborgenheit, Spiel und Spaß, eine altersgerechte Förderung und eine verlässliche Beziehung sind Ihnen im Kontakt mit Kindern wichtig? Sie möchten Kindern gerne einen fa
Über eine Spende von 4.000 Blumenzwiebeln und etlichen Staudenpflanzen durfte sich die Memminger Stadtgärtnerei freuen. Der Verein „Freunde der Landesgartenschau Memmingen 2000“ spendete diese für die
Katholische Pfarreiengemeinschaft Memmingen Memmingen
Sekretärin : Nazli Aksu Tel.: 0174/3264245 Yücel Sen Memmingen
Um die religiöse Vielfalt in Memmingen zu veranschaulichen und auf öffentliche Feste der Stadt Memmingen hinzuweisen, wurde im Rathaus der erste Interkulturelle Kalender vorgestellt. Gemeinsam mit Mit
Die 10 Bahnsteige am Zentralen Omnibusbahnhof neben dem Bahnhof sind schon länger damit ausgestattet, jetzt ist die Montage der 15 weiteren digitalen Anzeigetafeln in der Kernstadt und den Stadtteilen
„Europa war noch nie so notwendig wie heute“, betonte Christian Herrmann, Direktor des Vöhlin-Gymnasiums, zum Auftakt einer schulübergreifenden Vortragsveranstaltung des Europabüros der Stadt Memminge
„Vielen Dank, dass Sie sich für dieses jahrhundertealte Ehrenamt zur Verfügung stellen“, freut sich Oberbürgermeister Manfred Schilder. Feldgeschworene seien ein wichtiges Bindeglied zwischen der Stad
Seit 2014 werden in Memmingen „Stolpersteine“ zum Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten oder verfolgten Mitbürgerinnen und Mitbürger verlegt. Inzwischen erinnern 115 „Stolpers
Kontakt Stadt Memmingen Stadtgrün und Friedhöfe Waldfriedhofstraße 6 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2850 Fax 08331/850-2859 gartenamt (at) memmingen.de Stadtgrün und Friedhöfe Herbstlicher Stadtpark N