Unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ fand in diesem Jahr wieder der Bundesweite Vorlesetag statt. Auch Oberbürgermeister Manfred Schilder nahm daran wieder teil und las in der Memminger Stadt
Ein Plätzchenausstecher in Form des Memminger Rathauses und ein Kochlöffel mit dem Memminger Mau sind rechtzeitig vor der Advents- und Weihnachtszeit in der Tourist Information erhältlich. Bürgermeist
Im großen Saal der Stadthalle Memmingen hieß Oberbürgermeister Manfred Schilder über 70 neue Beschäftigte bei der Stadt Memmingen herzlich willkommen. Im Beisein des dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Ma
Die „Himmlischen Teufel“ des TV Memmingen stürmten mit dem Schlachtruf „Mau Mau Mau, s’wird scho gau!“ das Memminger Rathaus. Unterstützt wurden sie dabei von den Stadtbachhexen und anderen Narrenzünf
Der Christbaum auf dem Memminger Marktplatz wurde aufgestellt. Die Fichte ist rund 15 Meter hoch und an die 30 Jahre alt. Sie wurde von Familie Bilgram gespendet und stand bis heute Morgen auf dem Fir
Über 20 von insgesamt 42 Spielplätzen im Stadtgebiet haben die jungen Mitglieder des Memminger Kinderparlaments in den vergangenen Wochen auf den Prüfstand gestellt. Gemeinsam mit ihren Schulklassen h
RSV, Erkältung, Corona & Co: Viele Kinder und Mitarbeitende sind jetzt nach den Weihnachtsferien wieder mit Erkältung, schwerem Schnupfen oder Husten, Corona, Grippe usw. erkrankt. Diese bleiben natür
Zwar haben die Nutzerinnen und Nutzer der Skateanlage auf dem früheren Landesgartenschaugelände diese schon seit einigen Tagen in Beschlag genommen, Oberbürgermeister Manfred Schilder freute sich trot
An der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag nahmen neben Oberbürgermeister Manfred Schilder, den Vertreterinnen und Vertretern der Verbände und Vereine, der Stadtverwaltung und des Stadtrats auch Sc
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt in der Stadthalle die langjährigen Ehrenamtlichen der Feuerwehren, der Rettungs- und Hilfsorganisationen und das THW. Er bedankt sich bei den Anwesenden für