Stadt Memmingen statt. „Dem SKM wurde eine große Ehre zuteil“, begrüßte mit René Schinke der stellvertretende Vorsitzende des SKM die zahlreichen Ehrengäste aus Kirche und Politik sowie die haupt- und [...] Stiftungsvorstandes der Bayerischen Landesstiftung. Mit Blick auf die Statuten der Landesstiftung stellte Schilder fest, „das vor allem praxisbezogene Leistungen und Initiativen ausgezeichnet werden sollen [...] Wärmestube oder die Memminger Tafel ein, welche heute rund 650 Personen versorge. „Der SKM ist breit aufgestellt und wir haben die prekären Notlagen der Menschen seit Jahrzehnten im Blick. Die Eröffnung des Hauses
Freibads. Im Oktober 2023 konnte bereits der Grundstein gelegt werden. Seitdem hat sich auf der Baustelle viel getan: Für das zukünftige Hallenbad wurden Fundamente, Untergeschoss mit Technikräumen, Außenwände [...] und termingerecht gearbeitet.“ Asböck würdigte besonders das „respektvolle Miteinander“ auf der Baustelle. Das von unten sichtbare Holztragwerk der Dachkonstruktion über der Badehalle überspannt eine G [...] dicht und gedämmt sein. „Insgesamt liegen wir ein paar Wochen hinter dem Zeitplan, aber die Fertigstellung der Hülle vor dem Winter ist nicht gefährdet“, so der Architekt. Die Eröffnung des Kombibads
Fester Bestandteil der Heimatstunde ist die Verleihung des Fassadenpreises durch die Stadt. Zuvor stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder jedoch klar: „Die Geschichte mit dem Rehbock in meinem Pool ist [...] langgezogenen Arkaden-wand den Blick vom Marktplatz in die Kramerstraße und erfüllt an dieser markanten Stelle eine wichtige städtebauliche Funktion. Durch mehrmaligen Besitzerwechsel jahrzehntelang vernachlässigt [...] Müller, Memmingen Bei dem Anwesen, das sich vor der Sanierung in einem sehr schlechten Zustand dargestellt hat, handelt es sich um ein drei-geschossiges Giebelhaus mit Satteldach, geschweiftem und durch
und Besuchern. Es spielte die Musikkapelle Amendingen. Im Jubiläumsjahr sind wieder mehr als 200 Schausteller und Fieranten dabei und garantieren den Gästen gute Unterhaltung, Spielmöglichkeiten, kulinarische [...] am Westertorplatz und der Autoskooter am Kaisergraben dürfen nicht fehlen. Der Oberbürgermeister stellte fest, dass es Reichsstädten wie Memmingen im Mittelalter durch kaiserliche Privilegien gestattet
Familie sowie die Ehrengäste im Rathaus. „Vor 134 Jahren hat Ihr Großvater das Geschäft übernommen“, stellte Dr. Holzinger fest. Er lobte Goßners außerordentliches Engagement und dankte ihm für sein großartiges [...] gestaltete Schaufenster seiner Ehefrau Hannelore hätte in Memmingen schon einen „Kultstatus“ erreicht, stellte der Rathauschef fest. Auch Überraschungsgäste waren zur Ehrung extra aus Franken angereist: Stephan [...] Stephan Dörr, Vorsitzender des Bundesverbandes des deutschen Zinngießerhandwerks, und sein Stellvertreter, Peter Kreislmeyer, ließen sich es nicht nehmen, eine Laudatio auf Richard Goßner zu halten. Mit dem
überreichten Karin und Paul Wrobel aus Singen an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Die Bilder stellen den Gebäudekomplex an der Maximilianstraße dar, in dem heute das Modehaus Reischmann beheimatet ist [...] prägnante dreiteilige Fassade aus den 70er Jahren sowie einen Blick von der Kuttelgasse über die Baustelle des Gebäudes hinweg in Richtung Hallhof. „Wir freuen uns sehr über diese künstlerische Dokumentation
Veranstaltung: 20.10.2025 - 19:00 Die elementare Herausforderung für jedes Unternehmen stellt sich in der Nachfolgeregelung. Eine vorausschauende Strategie und Planung sichert den Firmenfortbestand. Referent:
Teil des besonderen Event- und Gedenkjahres 2025. mehr erfahren Bayernausstellung Spannende Inszenierungen und eindrucksvolle Darstellungen bringen dir die historischen Ereignisse auf faszinierende Weise
s Projekt. Demnächst wird die Ausstellung des Generalkonsulats der Republik Peru in München „Peru – Panamericana und viel mehr“ in Memmingen präsentiert. Die Ausstellung zeigt Impressionen aus dem Land
Marktplatz stellte Ralf Reichard, ebenfalls vom Ensemble Kroft, das Marktleben auf den Kopf und kletterte aus einem riesigen Werkzeugkasten, um "Zack, Zack" neue sportliche Rekorde aufzustellen. Um die Brassband