„Ich weiß, dass wir alle uns nicht gerne mit möglichen Krisen auseinandersetzen, aber es ergibt Sinn eine solche einmal von Anfang bis Ende durchzudenken. Und dann ohne Panik und Aktionismus, sich gem
Über 1.100 Menschen auf der Flucht sind im vergangenen Jahr nach Memmingen gekommen. Einige von ihnen hatten andere Orte als langfristige Ziele, viele Geflüchtete sind in Memmingen geblieben. Aktuell
Ab 2026 haben Familien einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Schulanfänger in der ersten Klasse. In den Folgejahren wird der Rechtsanspruch auf die jeweils nachrückende Jahrgangsstufe ausgeweitet
Seit Mitte Januar ist Magali Bassolet Quartiersmanagerin der Sozialen Stadt Ost. Das Stadtteilbüro am Baltenplatz 1 ist ihre Basis, doch die 48-Jährige wird in den kommenden Wochen und Monaten viel im
Das integriertes Mobilitätskonzept für die Stadt Memmingen, das in den vergangenen drei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Verkehrsministerium erarbeitet wurde, ist abgeschlossen und liegt n
Nach über 26 Jahren als Leiter des städtischen Ausländersamts und mehr als 32 Jahren bei der Stadt Memmingen wurde Walter Neß von Oberbürgermeister Manfred Schilder in den Ruhestand verabschiedet. „Mi
Die Stadt Ingolstadt möchte in den kommenden Jahren ihr städtisches Stadion erneuern und hat, um Anregungen zu sammeln, das Stadion der Stadt Memmingen an der Bodenseestraße sowie das im Bau befindlic
Der Memminger Autor Armin M. Brandt hat sich bei seinem neuesten Buchprojekt mit den deutschen Siedlern Mitte des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten beschäftigt. Im Mittelpunkt dabei der Stam
Die Verantwortlichen der Vesperkirche haben Oberbürgermeister Manfred Schilder das neue Programm rund um die Veranstaltungen dazu vorgestellt. Auch er wird einer der rund 300 Ehrenamtlichen sein, die
Die Dächer sind größtenteils abgedeckt, die Gebäude entkernt und die ersten Wände eingerissen: Der Rückbau des Memminger Freibads ist gestartet und erste Fortschritte sind bereits sichtbar. Bei einem