Einen symbolischen Scheck in Höhe von 1000 Euro nahmen OStD. Albert Spitzner, Schulleiter des Berufsbildungszentrums Jakob Küner Memmingen, und sein Stellvertreter StD. Siegfried Scherer für die Vortragsreihe [...] deshalb in pädagogisch-didaktische Spiel- und Übungsgeräte investiert. Für den alle 14 Tage im Familiencafé stattfindenden Alleinerziehenden-Treff von Caritas, Diakonie und Donum Vitae nahm Andreas Aigster [...] 500 Euro entgegen. Das Engagement der Seniorengenossenschaft Memmingen im Rahmen des Vereins Familiengesundheit 21 wurde von der Unternehmensgruppe Dorr ebenfalls mit 500 Euro unterstützt. "Wir haben 45
erhoben. 1774 kaufte der Geheime Rat Johann Jacob von Zoller einen wohl vorher schon von seiner Familie genutzten Garten (mit "Springwasser") hinter dem Rathaus an der nördlichen Stadtmauer. Der "Oran [...] er" Johann Georg Buder lieferte 1775 Pläne für eine Umgestaltung des Gartens nach französischem Vorbild mit verschiedenen Obstbäumen (Birnen, Äpfel, Zwetschgen, Kirschen u.a.). Ebenfalls im Geschmack der [...] dessen Erdgeschoß sich im Winter als Gewächshaus nutzen ließ, projektiert. Nach dem Aussterben der Familie Zoller ging der bereits mehrfach umgestaltete Garten 1908 per Testament in den Besitz der Stadt über
Handeln Heil in die Welt“, hob Oberbürgermeister Manfred Schilder beim Empfang der Nachfahren der Familie Weindl hervor. Die couragierte Reform-Adventistin versteckte in ihrem Haus in der Bahnhofstraße fünf [...] wurde“, bedankte sich das Stadtoberhaupt bei den Anwesenden. Die Enkel- und Urenkel-Generation der Familie von Elise Weindl war sichtlich berührt und freute sich über das bleibende Andenken, mit dem die Stadt [...] Elise-Weindl-Straße ins Neubaugebiet Dobelhalde. Dort konnten sich die Nachfahren vor Ort ihr eigenes Bild machen. Im Anschluss wurde auch das Haus in der Bahnhofstraße besucht, in dem die fünf Menschen versteckt
Diese Hort ist eine Außenstelle des Hortes an der Edith-Stein-Schule Anmeldung Online Hort Amendingen Bilder aus dem Hort Amendingen: Eingang/Mittagessen/Legoecke/Atelierbereich Unsere pädagogische Arbeit Unsere [...] Fachpersonal eine hohe Sensibilität für die Lebenssituationen des Kindes. Dabei stehen das Kind und die Familien im Mittelpunkt! Wir möchten die Kinder ein Stück weit auf ihrem Weg ins Leben begleiten und sie [...] keiten um den Kindern die Möglichkeit zum Austausch zu geben und den Kindern ein positives familienähnliches Essgefühl zu geben. Dabei ist uns wichtig die Selbständigkeit durch das eigene Schöpfen der
/ Haus für Kinder Der Hort & Hortkindergarten ist eine Erziehungs- und Bildungseinrichtung, in der fachgerecht, familienergänzend und -unterstützend gearbeitet wird. Unser Haus steht allen Kindern im Alter [...] Gruppen bieten wir in unserer Einrichtung in enger Abstimmung mit dem Stadtjugendamt und der Familienberatungsstelle in einer sogenannten I + Gruppe einen höheren Personaleinsatz und eine kleinere Gruppengröße [...] von Basis- und Schlüsselkompetenzen des Rahmenplans für Horte und die Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetzes (BayKiBiG) in den Bereichen personale und soziale Kompetenz, Wissenskompetenz
Gesamtelternbeiratsvorsitzende hatte sie zudem die Sitzungen zu leiten und sich bei der jährlichen Sitzung fürs Kinderfest um die Gesamtorganisation und sämtliche Absprachen zu kümmern. Mit dem Ende der Grundschulzeit [...] nach Ankunft im Stadion gleich in den Polizeikombi einladen können, der den Abschluss des Umzugs bildet und von einem Bekannten gefahren wird. Als letztes wurde die Steinheimer Musikkapelle ausgezeichnet
g ziehen junge Familien an die Peripherien der Großstädte. Kleine Haushalte treten immer mehr an die Stelle der Großfamilien, zudem entsteht ein Bedarf an neuen Wohn- und Familienformen. Die gebaute Umwelt [...] Weiter- oder eben der Umnutzung der großen, oft historischen und das Ortsbild prägenden Höfe. Landwirtschaft mit Leidenschaft Ortsbildprägende Hofstelle Bewirtschaftete Hofstelle Gewerbe & Arbeiten Südlich von [...] Über Steinheim Lage und Daten Ortsbild & Zuhause sein Bewohner & Wohnen Versorgung & Öffentliches Leben Bauernhöfe & Landwirtschaft Gewerbe & Arbeiten Grün-, Freiraum & Erholen Mobilität & Unterwegs sein
, erläutert Jörg Haldenmayr, Referatsleiter für Familie Jugend und Soziales. Finanziert wurde der Anzug dankenswerterweise aus der Stiftung des Familie Fuchs. Interessierte Einrichtungen, Träger und Vereine [...] werden. Erste positive Erfahrungen wurden bereits im Altenheim St. Ulrich gesammelt. Dort haben Auszubildende den Anzug genutzt, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner
en. Bei der für die Straßenbauförderung zuständigen Regierung von Schwaben werde der Förderantrag fürs Förderjahr 2023 noch eingereicht. Mit Vorlage der Antragsunterlagen bei der Regierung von Schwaben [...] daran, dass unsere Stadt demographie-fester wird“, betonte Jörg Haldenmayr, Leiter des Referats Familie, Jugend und Soziales, vor dem Stadtrat. Rund 12.300 Memmingerinnen und Memminger werden im Jahr 2038 [...] Städtebaus zu gewährleisten. Der Stadtverwaltung kommt bei der Umsetzung des Stadtklimakonzepts eine Vorbildfunktion zu. Alle Ämter und Einrichtungen sind aufgefordert, am selben Strang zu ziehen. Zudem wird eine
werden jährlich ausgebaut: Dennoch wollen und müssen wir in Memmingen die Kinderbetreuung und die Familienbildung immer wieder besser machen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns dabei mit Ihrer Meinung