wirtschaftlichen Verflechtungen entlang dieser neuen Entwicklungsachse aufgezeigt. Die wirtschaftlichen Kennzahlen der Region entlang der A 96 lägen jeweils über dem Durchschnitt der Werte in Bayern und Baden-
Oberland-Werkstätte der Lebenshilfe in Miesbach. „Johannes hat in den Werkstätten einen Platz gefunden“, erzählt die Schwester, „Er baut Pumpen zusammen und ist stolz auf seine Arbeit.“ Genau das zeigt die Ausstellung:
Holzinger und weist auf detailreiche Bilder von Kinderfest und Fischertag hin. Andere Aufnahmen erzählen vom bunten Fasnachtstreiben sowie von gut besuchten Sänger- und Turnfesten. Wie ein Fotoalbum, in
Lied „Das Rote Pferd“ einstudiert. Joseph Böckh, Rektor der Volksschule Amendingen, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste. Den Bewegungsdrang der Kinder und Jugendlichen zu fördern, sei ein wichtiges
Betätigung an. „Die wöchentliche Kunsttherapie wird immer beliebter und erfreut sich einer wachsenden Teilnehmerzahl“, resümierte Link. Im Anschluss versorgte das Küchenteam des Bürgerstifts die Gäste mit einem
Altbestände des Stadtarchivs Memmingen verfilmt. 1994 ff. In der Restaurierungswerkstatt werden zahlreiche Photoplatten einer konservatorischen Sicherung unterzogen. 1996 Nach der Verlegung der Stadtbücherei [...] Herausragender Zuwachs ist die Büchersammlung des Bauernkriegs-Experten Prof. Dr. Peter Blickle mit zahlreichen Monographien und Aufsätzen zur Geschichte der Zwölf Bauernartikel und des Aufstandes des "gemeinen
Bayerischen Landtages und die Gespräche mit dem damaligen Abgeordneten Herbert Müller“. Neben den zahlreichen Sitzungen und Informationen zu den Änderungen im Ausländer- und Einbürgerungsrecht seien vor allem
Dannecker, Mai bis Juli 1948 und Okt. 1948 bis Okt. 1949, handschriftliche Notizen, ergänzt um zahlreiche Presseausschnitte aus dem "Allgäuer" Entwürfe zu den Jahresschlussberichten der Stadtverwaltung
am Rande: Als Arbeit 1010 war der Entwurf in den Wettbewerb gegangen. Burkhardt nannte es eine „Zahlenmagie“. Denn die Siebendächer-Baugenossenschaft, Bauherr eines Großteil des Areals, strebe eine Eröffnung
Stimme, die sonst selten in der Öffentlichkeit zu Wort kommen. Anonymisiert durch digitale Avatare, erzählen Menschen aus Memmingen und der Umgebung von ihrer sehr persönlichen und individuellen Sicht auf [...] Mittelpunkt. Ein Einführungsvortrag mit Live-Demo gibt faszinierende Einblicke in die Welt des erzählerischen Rollenspiels. Wer selbst in ein Abenteuer und einen fiktiven Charakter eintauchen möchte, kann [...] Jugendliche oder Erwachsene anmelden (bis 22.5.2025 im 1. OG der Stadtbibliothek). Auf in eine Erzählwelt voller Herausforderungen und Hindernissen! Im Lesesaal präsentiert Marius Macarei unter dem Titel