In einer festlichen Sondersitzung des Memminger Stadtrats wurde Jan Rothenbacher (SPD) in sein Amt als Oberbürgermeister der Stadt Memmingen eingeführt. „Mit großem Respekt, aber auch mit Freude trete
217 besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus 17 Memminger Vereinen wurden bei der feierlichen Sportlerehrung in der Stadthalle geehrt. „Ich habe großen Respekt vor Ihnen allen, sie haben
Im großen Saal der Stadthalle Memmingen hieß Oberbürgermeister Manfred Schilder 37 neue Beschäftigte bei der Stadt Memmingen herzlich willkommen. Im Beisein der zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh
„Für Ihren tagtäglichen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger, ihr Hab und Gut und die Natur danke ich Ihnen aufs Herzlichste“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim diesjährigen Blaulicht
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte gemeinsam mit der neuen Quartiermanagerin Magali Bassolet und Projektleiter Uwe Weißfloch beim Quartiersabend der „Sozialen Stadt Ost“ die Gäste und Unterst
Zinsrodel des Augustinerinnenklosters St. Elisabeth 1315-1320 Die Gründung des Frauenklosters St. Elisabeth (Elsbethenklosters) lässt sich nicht genau bestimmen (vgl. Hannes Lambacher: Klöster und Spi
Eine Rote Bank ist derzeit im Cineplex aufgestellt. In großen Buchstaben ist darauf zu lesen: „Kein Platz für Gewalt“. Erstmals stand eine Rote Bank im Jahr 2016 in Perugia (Italien) als Symbol gegen
Im Kinderparlament beschäftigten sich die jungen Parlamentarier:innen mit Aktionen rund um die Themen Bewegung, Gesundheit und Kultur. Viele Ideen zu Projekten, die ihnen Spaß machen würden und die ih
Die Sanierung des Steuerhauses am Marktplatz startet – ab 20. März soll das Gebäude von allen Seiten eingerüstet werden. Das Gerüst wird mit einem neutralen Netz behängt. Auf einen Motivdruck des Netz