Das Jugendparlament war der erste Termin, den Oberbürgermeister Jan Rothenbacher direkt nach seinem Amtsantritt wahrnahm. „Ich freue mich schon auf eure Themen und das Gespräch mit euch, weil ich dies
stadtmarketing-memmingen.de/memminger-stadtfest.html 28.06.2025 (50-j. Jubiläum) Das traditionelle Stadtfest bringt Jung und Alt zusammen und überzeugt mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot sow
Nach einer Pause von drei Jahren, konnte der Schüleraustausch des Vöhlin-Gymnasiums mit dem „Centre Scolaire aux Lazaristes“ in Lyon wieder stattfinden. Im Rahmen des Programms wurden die 25 französis
Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde heute nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für die Wasserstoffregion HyAllgäu*-Bodensee vorgestellt. Üb
Das American Institute for Contemporary German Studies (AICGS) an der Johns Hopkins University in Washington DC hat im Rahmen eines Projektes zur Gesellschaftlichen Spaltung und zu Identitätsfragen in
Die Mitglieder des Stadtrats verabschiedeten sich im Anschluss an ihre jüngste Plenumssitzung offiziell von Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Fraktionsvorsitzenden dankten Manfred Schilder für s
Folien, Flaschen, Hundekotbeutel, Socken, Kronkorken und jede Menge Zigarettenkippen sammelten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Ste
In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat einstimmig die Änderungen der Stellplatzsatzung. Je nach Lage setzt diese Verordnung eine feste Stellplatzzahl für PKW und Fahrräder pro Wohneinheit f
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Städtische Sing- und Musikschule ihre Konzertreihe „Musik zur Marktzeit“ im schönen Kreuzherrnsaal. Von Mai bis Oktober sind alle Musikbegeisterten wieder eingelad