Am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Kunstbegeisterte in den Antoniersaal zur Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte
und umweltverträglicher Berufs- und Wirtschaftsverkehr“. Um dies zu erreichen, werden im Konzept zahlreiche Einzelmaßnahmen vorgestellt wie beispielsweise die Bürgerschaft dafür zu motivieren, die eigene
angebautes Olivenöl zu verkaufen. Die Delegation zeigt sich von der Art und Weise des Anbaus und der Vielzahl der gesunden, prächtigen Bäume sichtlich begeistert. Jetzt mache das Kaufen noch mehr Spaß, so ein
durch ganz Deutschland reisen soll. 29 Frauen-Biografien sind noch bis 31. März 2022 auf Tafeln in zahlreichen Schaufenstern der Innenstadt ausgestellt. Oberbürgermeister Manfred Schilder und Ulrike Scharf
Menschen mit Behinderung aus. „Unser Dank gilt dem Stiftungsvorstand für die große Unterstützung zahlreicher Einrichtungen in Memmingen und im Allgäu. Und unsere Gedanken gehen heute besonders zur 2018 v
Ingenieurbüro informiert. Die Information wurde am gleichen Tag bei einem Runden Tisch zum Thema Zuschauerzahlen an den Vorstand des ECDC weitergegeben. Um die laufende, umfangreiche Sanierung der Kälteanlage
glauben daran, dass Theater sich aus seinen alten Hierarchien lösen muss. Die großen und kleinen Erzählungen unserer Zeit – die Frage des Klimawandels, der Solidarität und Systemkritik – sollen einen Raum [...] zum Steinbildhauer und Steinmetz. 1999 gründete er die freie Theatergruppe „Fragment“, mit der er zahlreiche Produktionen in Berlin realisierte. Parallel dazu arbeitete er als Regieassistent u.a. mit Claus
allem die Kinder im Familien und Freundeskreis wollten den Frosch und haben mich quasi überstimmt“, erzählt er und lacht. Und so thront dieser nun samt Krone neben dem Spielplatz und sieht bald auf spielende
Kind wecken. Durch das Erleben religiöser Feste, das Erlernen von Gebeten und Liedern und durch das Erzählen biblischer Geschichten lernen die Kinder die elementaren Grundwahrheiten des christlich-katholischen
Das zweite online Quiz der Freizeiteinrichtung Splash, an dem vom 22. Januar bis 28. Februar 2021 zahlreiche Kinder und Jugendliche teilnehmen konnten, brachte wieder viel Wissenswertes rund um die Maustadt