Im Rahmen der Förderinitiative-EU-Innenstadt (REACT-EU) wurde ein Digitaler Zwilling für Memmingen erstellt sowie ein LoRaWAN-Netz mit zugehöriger Sensorik in der Altstadt installiert. Den Mitgliedern
Nach mehrjähriger Renovierung lassen sich im neu gestalteten Heimatmuseum Freudenthal/ Altvater Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, die Herkunft und Ankunft der Heimatvertriebenen ab 1945/46 aus dem Su
Am 12.12.2022 wurde das vom Freistaat Bayern im Rahmen der Richtlinien zum Umwelt-Förderschwerpunkt „Klimaschutz in Kommunen“ im Klimaschutzprogramm Bayern 2050 (Förderrichtlinien Kommunaler Klimaschu
Rund 230 Vorschulkinder aus verschiedenen Kindergärten der Stadt Memmingen führten gemeinsam in zwei Aufführungen in der Stadthalle die Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski auf. In farbenfrohen Kostümen t
Die Stadt Memmingen führt zum 10.06.2025 das Förderprogramm Entsiegelung und Begrünung fort. Die Förderung können Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Memmingen erwerben. Infolge des Klimawandels kommt
Die Planungen für den neuen Bike- und Skatepark am Haienbach gehen weiter. Gemeinsam mit zahlreichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern sammelte das Stadtplanungsamt zusammen mit dem Planungsteam
Zum zweiten Netzwerktreffen Asyl in Schwaben trafen sich Beschäftigte aller örtlichen Träger der vier kreisfreien Städte und zehn Landkreise des Regierungsbezirks Schwaben. Memmingens Oberbürgermeiste
Die KoKi Koordinierter Kinderschutz laden ein zu einem Eltern-Treff: Ab Mai jeden 1. Mittwoch/Monat für alle Schwangeren+Eltern für Kinder von 0-3 im Familiencafes in der Hopfentstraße 20: 3.5., 7.6.,
„Was kann man denn in Memmingen so machen?“ ist eine immer wieder gestellte Frage an den Rezeptionen der Memminger Hotels. Um die Vielfalt der Möglichkeiten für Touristen in der Maustadt vorzustellen,
Nach den starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien im Februar dieses Jahres installierte Memmingens Partnerstadt Karatas eine Seebrücke zur Versorgung der besonders betroffenen Provinz Hatay. Bürge