furiose Konzert in der Memminger Stadthalle nicht. Und doch nahm Johnny Ekkelboom, der als Dirigent und Stadtkapellmeister seit 25 Jahren an der Spitze der Stadtkapelle Memmingens stand, persönlich Abschied [...] Trotzdem mag ich mir die Stadtkapelle Memmingen ohne unseren charmanten Holländer nicht vorstellen.“ Im Juni 1994 trat Ekkelboom in die Dienste der Stadt Memmingen ein, wobei seine Stelle zweigeteilt war [...] 2014 erhielt er den Memminger Kulturpreis für seine außerordentlichen musikalischen Verdienste. Als Würdigung seiner wertvollen Arbeit rund um die Musik und die Stadtkapelle Memmingen, zeichnete der Rathauschef
2 87700 Memmingen Tel. 08331/74223 kigawartburg @memmingen.de Leitung: Melanie Huschitt Größe: 152 Plätze (Krippen- und Kindergartengruppen) Essensplätze nach Bedarf Träger: Stadt Memmingen kita (at) [...] 2 87700 Memmingen Tel. 08331/74223 kigawartburg @memmingen.de Leitung: Melanie Huschitt Größe: 152 Plätze (Krippen- und Kindergartengruppen) Essensplätze nach Bedarf Träger: Stadt Memmingen kita (at) [...] (at) memmingen.de Anmeldung Online Kindertageseinrichtung Wartburgweg Pädagogischer Schwerpunkt "Was man kennt, ist nicht mehr fremd!" Der Wartburgkindergarten liegt in direkter Nachbarschaft zur Theodor-Heuss-
Jahren finden die von der katholischen Diözesanregion Memmingen-Unterallgäu und dem evangelisch-lutherischen Dekanat Memmingen veranstalteten "Ökomenischen Aktionstage" statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen [...] ter der Stadt Memmingen, Josef M. Lang und Hans Ferk, Stadträtin und Sprecherin der Lokalen Agenda Petra Beer sowie Martin Maurer, Regionaldekan der katholischen Diözesanregion Memmingen-Unterallgäu. [...] Zum Auftakt der "Ökomenischen Aktionstage" in Memmingen und dem Unterallgäu wurde der Massai-Pfarrer Gideon Soombe von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus der Stadt begrüßt. Alle zwei Jahren
e e. V. – Mehrgenerationenhaus Memmingen, die Jugendverkehrsschule, die Kulturwerkstatt Memmingen e. V., den Kinderschutzbund Memmingen sowie an die Stadthalle Memmingen. „Seit der Eröffnung im Jahr 2006 [...] Krematorium für verschiedene Projekte in der Stadt Memmingen. In Vertretung des Vorstandsvorsitzenden Henry Keizer überreichte der Betriebsleiter des Memminger Krematoriums, Stefan van Dorsser, in Anwesenheit [...] 2006 hat das Krematorium für viele Menschen in Memmingen und Umgebung eine sehr wichtige Rolle gespielt“, so Stefan van Dorsser vom Krematorium. Dies bestätigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und dankte
die Weiterbildung zum Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL) erfolgreich abgeschlossen und unterstützt die Memminger Blaulichtfamilie ab sofort als fünfter ÖEL in der Stadt. „Es rundet unser Team schön ab, dass wir [...] mittlerweile Ärztlicher Leiter der Notaufnahme in der Asklepios Klinik Lindau. Daneben ist er in Memmingen als Notarzt eingesetzt. Als ehrenamtliches Mitglied des Malteser Hilfsdienstes berät er diesen in [...] funktionierende Zusammenarbeit zwischen allen Blaulichtorganisationen Akteuren an. Diese sei in Memmingen bereits vorbildlich, lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, stellvertretend für alle, die beim
um den Memminger Jahrmarkt zeichnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt den Schausteller Heinz Münch mit dem Stadtsiegel aus. Münch hat durch sein Engagement den Jahrmarkt in Memmingens Innenstadt [...] im Rathaus. Memmingens Oberbürgermeister warf bei der Feierstunde einen Blick in den Lebenslauf von Münch: Seit 1958 nimmt der gebürtige Dresdener mit verschiedenen Geschäften am Memminger Jahrmarkt teil [...] „Pflock“ für unseren traditionsreichen Jahrmarkt einschlagen. Die Schausteller die jährlich nach Memmingen kommen werden auch künftig Garant für einen erfolgreichen Jahrmarkt sein“, begrüßte Oberbürgermeister
Reichsstadt Memmingen Eingang zur Dauerausstellung (li) Kinderfest der Mädchenschule in Memmingen, 1790 (re) Damenkleid aus Kattun (li), Blick in die Ausstellungsräume (mi), Königskette der Memminger Fischerkönige [...] Schaubereich "Leben in der Reichsstadt Memmingen" wird den Besucherinnen und Besuchern des Stadtmuseums eine erlebnishafte Begegnung mit der Geschichte ermöglicht. Memmingen und seine Reichsstadtgeschichte sind [...] Kontakt Stadtmuseum Stadtmuseum im Hermansbau Zangmeisterstr. 8 (Eingang Hermansgasse) 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-1430 Fax: 08331/850-244 Öffnungszeiten: Das Stadtmuseum und Heimatmuseum Freudent
und fairem Handel gab es an einem Stand des Fairtrade-Teams der Stadt Memmingen mit Oberbürgermeister Jan Rothenbacher auf dem Memminger Wochenmarkt. Die Marktbesucherinnen und Besucher konnten Infomaterial [...] 26. September unter dem Motto „Fair handeln - Vielfalt erleben“ statt. Seit 2021 trägt die Stadt Memmingen den Titel Fairtrade Stadt, der gerade 2025 wieder bestätigt wurde, und leistet damit einen Beitrag
beziehen. Möglich wurde dies jetzt durch den Kauf des Gebäudes der Memminger Zeitung durch die Siebendächer Baugenossenschaft. Der Memminger Zeitungsverlag soll in ein, ebenfalls von der Siebendächer auf dem [...] „KOMMunikationszentrum“ entstehen. In dieses Medienhaus wird neben dem Memminger Zeitungsverlag auch Radio Prima 1 und die Memminger Niederlassung von Allgäu Mail einziehen“, erläuterte Brehm im Rahmen der [...] Die Stadt Memmingen und die Siebendächer Baugenossenschaft werden in enger Kooperation für das Areal Schrannenplatz mit der ehemaligen Elsbethenschule eine städtebauliche Revitalisierungsmaßnahme durchführen
Stadt, einen Blumengruß und eine Flasche Memmingen-Sekt. Gerhard Baumgartner, Volksschullehrer beim Freistaat Bayern, trat 1996 in den Dienst der Stadt Memmingen. Der gebürtige Münchener war im Rahmen einer [...] Oktober 1972 am Mem-minger Klinikum auf der Wöchnerinnenstation beschäftigt. Seit 1993 war sie stellver-tretende Leitung der Station 2 D. Dr. Holzinger dankte ihr als „Inventar der Stadt Memmingen“ herzlich [...] Seit 2002 arbeitete er bei der Stadt Memmingen im Bauhof. Ende November 2011 trat er nach fast zehn Jahren aus dem aktiven Beschäftigungsverhältnis zur Stadt Memmingen aus. Holzinger be-dankte sich herzlich