besteht aus über 2.000 bunten Legosteinen. Eine Legorampe wurde am europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (7.5.) an Oberbürgermeister Jan Rothenbacher übergeben und soll [...] Jahr mit einem öffentlichen Aufruf, nicht mehr benötigte Legosteine zu spenden, informierte die stellvertretende Vorsitzende des Behindertenbeirats der Stadt Memmingen, Regina Sproll von Regens Wagner. Rund [...] Stadt Memmingen. „Schon Kinder werden durch die bunten Legosteine auf die Rampen aufmerksam. Dadurch stellen sie Fragen und erfahren, dass Behinderung zum Leben dazugehört.“ Kooperationspartner: Das Projekt
erzielt. "Der Spendenscheck kommt beim Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu in sehr gute Hände", stellte der Rathauschef fest. Der Kinderschutzbund setze sich für die Schwächsten der Gesellschaft, für die [...] Memmingen und der Region hervor. Die stolze Summe von 11.160 Euro fließe in den Unterhalt der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes sowie in seine sozialen Aufgaben und Projekte, so die Vorsitzende.
Gespräch mit der Kunsthistorikerin Esther Heyer Fragen rund um das Thema Provenienzforschung zu stellen und Antworten zu finden.
Alex Eder. Das egz stellt seit 1998 ein wichtiges Projekt der Wirtschaftsförderung in der Region dar, in dessen Rahmen jungen Unternehmen vergünstigte Gewerbeflächen zur Verfügung gestellt wurden. Gemietet [...] e Erfolg des egz ist ein Beweis für die Richtigkeit dieses Engagements,“ so Bernd Fischer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaben-Bodensee. „Die Gründung des egz war vor 25 Jahren
Unsere Ausbildungsstellen werden auf unserer Homepage sowie in der örtlichen Tagespresse veröffentlicht. Weitere Informationen zu Ausbildungsberufen
„Schrannen-Park-Platzes“. Der Brunnen wurde 1955 fertig gestellt. Konzipiert wurde ein klassischer Zierbrunnen mit zwei übereinander gestellten Wasserschalen und einer Mittelsäule, die die Bronzefigur [...] tein und stellvertretender Heimatpfleger Günther Bayer durch städtisches Bauamt Sanierung der Brunnenfigur und Erneuerung der Inschrift durch die Fa. Schütz, Steinmetz, Memmingen Herstellung des Brunnens [...] haben. „Damals bei der Einweihung des Fischerbrunnen war das Wetter auch nasskalt“, blickte der stellvertretender Vorsitzende Janda auf das Ereignis im April 1956 zurück. Aber einem echten Fischertägler mache
der Hochschule Karlsruhe angeboten. Dabei bearbeiteten die Studierenden, zum Teil im Team, die Aufgabenstellung. Hierbei sollte das sogenannte Hasenareal neu überplant und zielführende Nutzungen überlegt [...] den Innenhof gruppieren sowie auch der eigentliche Hasensaal konnten rückgebaut werden. Bei der Vorstellung der zwölf Entwürfe kamen viele verschiedene Ideen zur Neunutzung des Grundstücks auf. Ein Team
Welt ohne Barriere ist für alle zugänglicher und lebenswerter. Der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft barrierefrei [...] barrierefrei gestalten“. Denn es gibt viele noch nicht umgesetzte Forderungen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Menschen mit Behinderung können und wollen Teil der Lösung sein – als ExpertInnen
Zugverkehr hieß es im vergangenen Jahr für die alte Fußgängerbrücke am Bahnhof in Memmingen. An Stelle dieses „Eisernen Steges“ errichtete die Bahn ein neues Bauwerk, das am Freitag von Oberbürgermeister [...] Fußgängerüberweg eine große Bedeutung, weil er eine schnelle Verbindung vom Osten in die Innenstadt darstellt. Diese Verbindung hat uns allen in den vergangenen zehn Monaten sehr gefehlt. Deshalb ist diese [...] 500 Tonnen Kran hob das Bauteam den neuen 42,5 Meter lange Fußgängersteg millimetergenau an Ort und Stelle. In den vergangenen Wochen musste die Bahn noch für eine Erdung des Bauwerks sorgen und einen Be
Memminger Wohnungsbaugenossenschaft sehr dankbar, dass sie uns das Kolbehaus kostenlos zur Verfügung stellt und uns tatkräftig unterstützt“, betont Oberbürgermeister Manfred Schilder. Wie bekommt man einen [...] xis versorgt, die eine hausärztliche Versorgung außerhalb der Dienstzeiten der Hausarztpraxen sicherstellt. Bei einem Verdacht auf eine Covid-19-Infektion, wird die Patientin/der Patient in der Infektpraxis [...] wurden aus den bisherigen Räumen der Bereitschaftspraxis am Klinikum geholt, weiteres Mobiliar stellte die Stadthalle zur Verfügung. Seifen- und Desinfektionsmittelspender wurden installiert und Besc