Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hatte noch nicht zu Ende gesprochen, da begannen all die festlich gekleideten Gäste im Rathaussaal ob der vermeintlichen Unmanierlichkeit des Stadtoberhaupts zu glucksen
1981 die Lehranstalt für Massage an der Weserbergland-Klinik in Höxter und ist seit April 1983 nun fester Bestandteil des Klinikums. Zunächst arbeitete sie als Masseurin und medizinische Bademeisterin und
informiert und sofern möglich mit einbezogen. „Der Termin für die nächste Planungswerkstatt steht schon fest“, kündigt Bager an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger des Memminger Westens sind dazu am Donnerstag
Als Ziegelbauer 1965 wieder an den Sitz der Diözese Augsburg berufen wurde, hinterließ er eine gefestigte Pfarrgemeinde die besonders dem kulturellen und geistlichen Leben im Osten der Stadt Auftrieb gegeben
Ausgenommen sind weiterhin Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Ausländerinnen und Ausländer ohne verfestigte Aufenthaltsgenehmigung. Sie erhalten Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die Stadt
ECDC Memmingen arbeitet finanziell vorsichtiger und hat sich in seinem dritten Jahr in der Bayernliga fest etabliert. Bei der Presseführung war die gesamte Eishockey- Vereinshistorie Memmingens versammelt
meistentheils ohne Rede mit deutlichen Geberden und mit lieblichen Gesang auff das Frieden- und Freudenfest in dem Jahr Christi 1649 ist fürgestellt worden, auch zum Gedächtnis beschrieben von Magister Johannes
gemeindeweite verkaufsoffene Nächte an Werktagen jeweils von 20:00 Uhr bis höchstens 24:00 Uhr festsetzen. In Kur-, Erholungs-, Ausflugs- und Wallfahrtsorten können die Gemeinden eine touristische Sonn-
Zur Kramerzunft als Ort der Demokratie, wo vor 500 Jahren erstmals in Europa in den schriftlich festgehaltenen Zwölf Artikeln Freiheits- und Bürgerrechte gefordert wurden, und dem Freiheitsbrunnen, an dem
der Stadt verliehen • 1976 Einweihung Berufsbildungszentrum (BBZ) • Einführung des städtischen Kulturfestivals Memminger Meile • 1980 Um- und Neubau des Altenheimes Bürgerstift „Johannes Bauer hat immer einen