Gemeinsam Vielfalt pflanzen! Unter diesem Motto säte eine Gruppe des Fröbelkindergartens mit viel Spaß und Engagement Wildblumensamen der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“ in der Grimmelscha
https://www.stadt-der-freiheitsrechte.de/
Seit jeher ist das Ziel des Freiwilligenagentur Schaffenslust möglichst unkompliziert Zugang zum vielfältigen Ehrenamt zu vermitteln. Mit einer online Börse regionaler Engagementangebote ergänzt die F
Eine Ortsumfahrung für Steinheim wird aufgrund der enormen Belastung der Heimertinger Straße dringend gebraucht, stellte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei einem gut besuchten Informationsabend im
Mit seiner DOKULIVE Veranstaltung „60 Jahre Elysée-Vertrag“ erzählte der Mainzer Politologe Ingo Espenschied auf spannende und erkenntnisreiche Weise die außergewöhnliche Geschichte der deutsch-franzö
Die Outdoorgruppe der KiTa Im Mitteresch feierte ihre offizielle Eröffnung. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger un
Polizeipräsidentin Dr. Claudia Strößner und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher kamen zum jährlichen gemeinsamen Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadtverwaltung im Memminger Rathaus zusammen.
Etwa 600 frühe Buchdrucke aus den Beständen des Memminger Stadtarchivs wurden von Dr. Claire Bolton in jahrelanger Arbeit untersucht und nach internationalen Standards (ISTC – Incunabula Short Title C
Am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Kunstbegeisterte in den Antoniersaal zur Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbe
Am vergangenen Freitag kamen zahlreiche Kunstbegeisterte in den Antoniersaal zur Eröffnung der Ausstellung „Was koscht´ die Sau?“ Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Gleichstellungsbe