Das Klinikum Memmingen und die Bezirkskliniken Schwaben befinden sich mit der Realisierung des gemeinsamen Neubau-Vorhabens weiterhin voll im Plan. In seiner Sitzung vom 19.06.2023 hat der Memminger S
Die Baustelle des Kombinierten Hallen- und Freibads (Kombibad) zieht viele Wissbegierige an. Da aus Sicherheitsgründen das Betreten der Baustelle für Unbefugte verboten ist, hat die Stadt Memmingen nu
Die schwäbischen Landräte und Oberbürgermeister der kreisfreien Städte haben sich gemeinsam mit dem Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen Städtetag im Rahmen einer Arbeitstagung im Landkreis Li
Im Wasserwerkweg im Memminger Osten wurden in den vergangenen Tagen sechs junge Ahornbäume und Birken angesägt. Einer der Bäume, der zwischen acht und zehn Meter hoch war, ist aufgrund der Beschädigun
Bayerns stellvertretender Ministerpräsident, Staatsminister Hubert Aiwanger, trug sich im Rahmen seines Besuchs der Stadt Memmingen ins Goldene Buch der Stadt ein. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher h
Seit Jahren verfolgt die städtische Forstverwaltung bereits ein nachhaltiges Waldmanagement, um den Memminger Stadtwald und die Stiftungswälder für zukünftige Generationen zu erhalten und gegen die Fo
Die Karoline-Goldhofer-Kita wurde vom architekturforum allgäu mit dem „baupreis allgäu 2023“ ausgezeichnet. Im Foyer der Kita enthüllten Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die Vorstandsmitglieder
Zum 100. Geburtstag der Memmingerin Frida Güttler überbrachte Bürgermeisterin Margareta Böckh die herzlichsten Glückwünsche der Stadt. Mit Geschenkkorb und Blumen kam die Bürgermeisterin zum Geburtsta
Für die vorbildliche Bewirtschaftung ihrer Wälder werden in diesem Jahr zwölf private und kommunale Waldbesitzer aus ganz Bayern sowie ein Nutzungsrechtewald und eine Jagdgenossenschaft mit Staatsprei
Nachdem die Verordnung zur Energieeinsparung der Bundesregierung vor einigen Wochen ausgelaufen ist, werden auch in Memmingen alle angestrahlten städtischen Fassaden und die Akzentbeleuchtungen in der