Stadt der Freiheitsrechte Informieren Memminger Manifest Freiheitsrechte, Teilhabe und bürgerschaftlicher Dialog Tourist Information Memmingen / Christina Eirich Seit Juni 2020 trägt Memmingen den Nam
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Historie Ein Blick auf unruhige, aber zukunftsträchtige Zeiten Der Bauernkrieg, auch Bauernaufstände genannt, bestand aus mehreren Erhebungen und Ereignissen. Wer
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Stadtführungen Freiheit erleben - Memminger Altstadtrundgang Erlebt die Schönheit und historische Bedeutung der Memminger Altstadt. mehr erfahren Stadtmuseum Memminge
Ein Kommunales Förderprogramm zur Sanierung leerstehender Bausubstanz im Bereich von Hofstellen und anderer Gebäude im Sanierungsgebiet „Steinheim mit Memminger Ach“ wurde vom Stadtrat in der Plenumss
60 Kinder, die bis September drei Jahre alt werden, haben aktuell noch keinen Kindergartenplatz. Ebenso sind 145 Anmeldungen für eine Kinderkrippe für Kinder ab dem ersten Geburtstag derzeit noch offe
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Veranstaltungen Veranstaltung
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Veranstaltungen zu den Stadtführungen
Stadt der Freiheitsrechte Datenschutz 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,
Stadt der Freiheitsrechte Impressum Herausgeber Stadt Memmingen Hausanschrift: Marktplatz 1 87700 Memmingen Postanschrift: Postfach 1853 87688 Memmingen Rechtsform: Körperschaft des öffentlichen Recht
Stadt der Freiheitsrechte Memmingen Stadt der Freiheitsrechte Im Bauernkriegsjahr 1525 schrieb Memmingen Geschichte. Hier forderten die aufständischen Bauern mit ihren „Zwölf Artikeln“ Freiheit, Mensc