MGH Lösungen und Projekte an, wie zum Beispiel das Repair-Café oder Kurse zum Thema Internet für Senioren, wie Günther Kuntz unterhaltsam darlegte: „Wir haben so viele Ideen, da kommen die Stellen gar nicht [...] machen“, betonte Trautner. Übrigens koordinieren die Ehrenamtlichen des MGH auch Corona-Hilfen für Senioren oder andere Hilfebedürftige per Mail und Telefon. Weitere Informationen finden Sie auf deren Homepage:
Mit Johanna Kästner, die seit einigen Jahren im Seniorenheim St. Ulrich wohnte, verstarb jetzt die älteste Bürgerin der Stadt mit 107 Jahren. Noch vor wenigen Wochen gratulierte Oberbürgermeister Dr. Ivo
KiGa Wer sind wir? In unserer Kindergartengruppe schaffen wir einen Raum, in welchem Kinder und Senioren die Möglichkeit haben voneinander zu profitieren. Durch professionell gestaltete und begleitete [...] r fördern • Berührungsängste abbauen • sich gegenseitig wahrnehmen • Interessen bei Kindern und Senioren wecken • Das Gefühl erhalten für jemand wichtig zu sein • Zuwendung erfahren • Achtungsvoller Umgang [...] Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit alten Menschen …erleben Freude und Spaß am gemeinsamen Tun Die Senioren… …geben ihr Wissen und Lebenserfahrungen weiter …kognitive Fähigkeiten beim gemeinsamen Tun mit
Volkshochschulen im Landkreis Unterallgäu und Memmingen, die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen und die Seniorenkonzept-Koordinationsstelle des Landkreises Unterallgäu in einem Gemeinschaftsprojekt.
Die Seniorenfachstellen der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu haben mit fachlicher Unterstützung des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie im Gemeindepsychiatrischen Verbund Memmingen-Unterallgäu [...] Kontaktadressen von weiteren Ansprechpartnern. Info: Den „Wegweiser Demenz“ gibt es bei den Seniorenfachstellen der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu sowie zum Download im Internet.
Nachtwächter aus dem mitgebrachten Memminger Heimatbuch vor. Richtig in ihrem Element sind einige der Senioren, als es um das Sprichwörter-Raten geht. „Was man nicht im Kopf hat“, stellt eine der Ehrenamtlichen [...] man in den Beinen“. So geht es sämtliche Male und immer wieder beeindruckt es, wie geistig fit die Senioren hier noch sind. Doch haben sie alle leichte bis mittelschwere Demenz, eine weit verbreitete Krankheit
Rund 15 Freunde und Bekannte, nahmen an dieser Ehrung teil, unter ihnen der Leiter des Memminger Seniorenheims der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Stadtrat Edmund Güttler, und die Ortsvorsitzende der AWO Memmingen [...] n hervor. In den Jahren 1987 bis 2002 war sie die treibende Kraft bei der Durchführung der Seniorenfreizeiten des AWO. Zusätzlich bereitet Frau Jung seit 25 Jahren einmal im Monat für die Mitglieder des
Tor. Die Jungen und Mädchen des Schulkindergartens hatten sich Zuhause kreativ ausgetobt, um den Senioren gerade in der aktuell schwierigen Situation eine Freude zu bereiten. Der Schulkindergarten wünscht
Seniorinnen und Senioren. Die Impfungen gegen Covid-19 sind in Memmingen und im Unterallgäu bereits am 27. Dezember 2020 angelaufen. Vorrangig wurden Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenheime sowie dem
Stadtgebiet übergeben. Zum Memminger Bürgerstift brachte er 3.200 Corona-Tests, die in der Senioreneinrichtung noch zum täglichen Bedarf gehören. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich für die