für die Restaurierung des Schlossanwesens Louisenruh, Familie Striebel aus Kirchheim für die Sanierung der Alten Sölde in Kirchheim und Judith Spindler aus Waal-Waalhaupten für die Sanierung eines ehemaligen [...] bewahren und gleichzeitig für kommende Generationen erlebbar zu machen“, sagte Bezirkstagspräsident Martin Sailer im Rahmen der Preisverleihung im Ofenhaus beim Gaswerk in Augsburg. „Unsere Kulturlandschaft
vorfuhren. Begleitet wurden sie von einer Schar kleiner Sternenkinder. Die Memminger Turmbläser von St. Martin stimmten die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit ein. „Ich freue mich, dass [...] Himmelsstube, wo Christkind Emilie immer samstags um 15 Uhr den Kindern vorlesen wird und wo die Kirchengemeinden täglich um 17 Uhr zu adventlichen Geschichten einladen. An den Wochenenden wird auch der Hl
der Gewerkschaften zum Mindestlohn und zur Leiharbeit klar zum Ausdruck. Pfarrer Martin Kreiser für die evangelische Kirche beleuchtete aus theologischer Sichtweisen den Tag der Arbeit. „Arbeit ist die
gehalten zu Memmingen in der Pfarrkirche zu St. Martin an den Afftermontagen ...“). Bernhard Müller: Kirchen- und Hauskalender 1630, 2 Bde. Sign.: 2° 2.14 (a+b) Der Leutkircher Pfarrer Bernhard Müller (1583-1658) [...] Karl Gsell (latinisiert Xellius, 1580-1635) war ab 1610 Prediger an der protestantischen Stadtpfarrkirche St. Martin in Memmingen. Regelmäßig hielt er dort Sonntags- oder Dienstagspredigten. Erhalten sind [...] mit Barbara Aigner von Memmingen verheiratet. Für sie und ihre beiden Kinder verfasste er einen Kirchen- und Hauskalender mit prächtig illustrierter Titelseite. Rabenalt, Theodor: Tobias Hainzel, Bürgermeister
Programm und ist offen für neue, ungewöhnliche Konzertformen. Die Beschäftigung mit historischer Aufführungspraxis auf Cembalo und Hammerklavier gehört ebenso zu ihrem Repertoire wie die zeitgenössische Klaviermusik [...] g Memmingen e.V. Brigitte Hefele-Beitlich, Redaktion Memminger Zeitung Hans-Eberhard Roß, Kirchenmusikdirektor des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Memmingen, Preisträger 2012 Prof. Dieter Rehm, ehem
„Gemeinsam Gehen. Wege der Sterbebegleitung durch Hospizarbeit und Angehörige.“ Viele Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft haben beim Empfang zur Ausstellungseröffnung den 15. Geburtstag des Ho [...] sehen: Montag bis Freitag: 8 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag: 10 bis 16 Uhr Franz-Josef Schopper bietet Führungen für Schulklassen an. Anmeldungen beim Sankt Elisabeth Hospizverein unter Telefon (08331) 9272862
er heute mal brechen, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die zahlreichen Ehrengäste aus Kirche, Politik, Wirtschaft, Behörden und Hilfsorganisationen in der vollbesetzten Rathaushalle. Anlass [...] Radierung des „Kasimirs“, eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt. Stadtdirektor, Leiter der Führungsgruppe Katastrophenschutz, alternierender Beiratsvorsitzender der AOK, der „Mann mit der Pfeife“ und
gleichermaßen geschätzt. Seine Altarblätter fanden ihren Weg in viele katholische und protestantische Kirchen Schwabens, Bayerns und Österreichs. Heiss gestaltete seine Themen und Motive mit Opulenz. Er orientierte [...] Hochphasen des Heiss’schen Schaffens, so Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer in seinen Einführungsworten. Die musikalische Umrahmung der Bilderpräsentation gestaltete die Sing- und Musikschule Memmingen
Pergamenturkunden ebenso zu rechnen sind wie moderne elektronische Speichermedien. 11.00 und 12:00 Führung: Hinein ins Herz des Stadtarchivs Nachmittagsprogramm 14.00-17.00 Uhr Lese- und Gesprächskreis A [...] Badeanstalt, Krankenhaus, Wasserturm, Schranne, Schule, Villa, Arbeiterwohnung, Fabrik, Festsaal, Kirche.
Referate der Stadtverwaltung erhalten neue Bezeichnungen: Referat 1: Verwaltung und Kultur (Leitung: Martin Mittenhuber) Referat 2: Finanzen und Bildung (Leitung: Gunther Füßle) Referat 3: Öffentliche Sicherheit [...] gibt es in der Memminger Verwaltung bereits 58 Online-Angebote - das Auto neu anmelden, ein Führungszeugnis beantragen oder den Hund abmelden, vieles geht bereits online, und mehr Angebote sollen hinzukommen