Terminvergabe Bitte Personalausweis oder Reisepass vorlegen und Gebühr in bar oder mit EC-Karte bezahlen. (PDF-Formular ausfüllen | abspeichern | an die E-Mail anhängen und an urkunden@memmingen.de senden
Oberbürgermeister Dr. Holzinger bezeichnet den Verstorbenen als großen Unterstützer des Kinderfestes, zählte er doch zu den Kräften, die sich immer für den Fortbestand des traditionsreichen Festes stark machten
nicht absehbar. Man könne eher von einer Verstärkung reden, so Engelhard. Ablesbar ist dies auch in Zahlen: Zwischen 1989 und 2006 verdoppelte sich der Archivbestand auf nunmehr 1 424 laufende Meter. Fast
der Küche und des Speisesaals sind bauliche Maßnahmen im Zusammenhang mit der Erhöhung der Pflegebettenzahl erforderlich. Nach Abschluss der Arbeiten stehen 115 Heimplätze in Einzel- und 46 Plätze in
Pätzold vom baden-württembergischen Verkehrsministerium bestätigte bei dem Treffen in Memmingen vor zahlreichen Bürgermeistern der tangierten Gemeinden, Landräten, Vertretern des Regionalverbandes Donau-Iller
zum Download bereitgestellte Dokumente oder Zip-Archive sind meist nicht barrierefrei. Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente sind bisher nicht in eine barrierefrei Form übertragen worden. Dokumente
erlebten die Passanten einen informativen Nachmittag im Herzen der Stadt. Doch es gab nicht nur zahlreiche Informationen rund um das Thema Europa. Wer am Glücksrad Fragen zu Europa richtig beantworten konnte
drei Wochen 30 Tonnen CO2 eingespart. Das ist eine stolze Menge.“ Bundesweit ist Memmingen mit der Zahl der Aktiven und den erradelten Kilometern auf Platz 367, bayernweit liegt die Stadt der Freiheitsrechte
Energieträgern, in der Stadt analysierten. Zusätzlich wurden von Klimamanagerin Carolin Huber auch Zahlen zu E-Mobilität und Stromverbrauch vorgestellt. Auch die nächsten beiden Projekte für die Memminger
ein rund 3.000m² großer Park mit ausgelichtetem alten Baumbestand im nördlichen Bereich, in dem zahlreiche Sitzbänke zum Ausruhen und Erholen einladen. Calisthenics-Geräte bieten die Möglichkeit für Bewegung