Ruhestand wünschen“, so Dr. Holzinger bei seiner Würdigung. Mit ihm hatten sich auch die einzelnen Dienststellenleiter und die Personalvertretung zur Verabschiedung in der Rathaushalle eingefunden. Walter Baur [...] Baur blickt auf eine lange Tätigkeit bei der Stadt zurück. 1971 trat der Verwaltungsangestellte in städtische Dienste. Von der Stadtkasse über das Bauverwaltungsamt, die Schlachthofverwaltung, das Ausländeramt [...] Maschinenschlosser bei mehreren privaten Firmen und der Bundeswehr tätig. Seit 1979 war er stellvertretender Klärmeister im Gruppenklärwerk in Heimertingen und „treue Seele im Klärwerk“, wie es Dr. Holzinger
Menschen mit Behinderung einen problemlosen Zugang zum Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte jetzt gemeinsam mit dem Behindertenbeirat diese nützliche Erleichterung der Öffentlichkeit vor. Ein [...] ion sie beim Öffnen der schweren Holztür. Oberbürgermeister Dr. Holzinger machte sich bei der Vorstellung des barrierefreien Zugangs zusammen mit Verena Gotzes vom Behindertenbeirat der Stadt ein Bild
Unterlagen bei der Fahrschule abgegeben werden. Die Fahrschule bringt die Anträge dann zur Führerscheinstelle. Für jede gewünschte Begleitperson ist ein extra Blatt auszufüllen, zusätzlich wird noch eine [...] fahren erst ab Vollendung des 18. Lebensjahres erhalten Sie den EU-Kartenführerschein bei der Führerscheinstelle Die Gebühren richten sich nach der Anzahl der Begleitpersonen. bei einer Begleitperson 64,60 [...] mm) Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe Sehtestbescheinigung einer amtlich anerkannten Sehteststelle (vom Optiker) oder in besonderen Fällen ein augenärztliches Gutachten Datenblatt für jede Beg
einer Waffenbesitzkarte, eines Waffenscheins, einer Schießerlaubnis, einer Herstellungs- und Handelserlaubnis etc. ausgestellt. Voraussetzungen für die Erteilung dieser Erlaubnisse ist in aller Regel, dass [...] Kategorien eingeteilt. Der Umgang mit ihnen - Erwerb, Besitz, Führen, Schießen, Transport, Überlassen, Herstellen, Behandeln, Handel treiben und Bearbeiten usw. - ist entweder frei, an ein Alterserfordernis gebunden
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Vorstellung der Baumaßnahme. „Die Siebendächer Baugenossenschaft wird die Planung in Kooperation mit der Stadt erstellen“, so Dr. Holzinger weiter. Nach Auskunft
sich der Gestaltungsbeirat in seiner Sitzung vom 18. Juli 2023. Das evangelisch-lutherische Dekanat stellte Planungen für einen Neubau des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses vor, die DITIB Türkisch-Islamische-Gemeinde [...] Grüngürtel entlang der historischen Stadtmauer einfügen und ein ansprechendes Entrée in die Grünanlage darstellen. Zur Umsetzung des Bauvorhabens soll ein beschränkter Planungs- und Realisierungswettbewerb au [...] rat wurden auch die ersten Planungen für ein Minarett an der Moschee in der Schlachthofstraße vorgestellt. Geplant ist ein rund 24 Meter hoher Turm, der mit dem Bestandsgebäude der Moschee verbunden ist
s Bahnhofsgebäude. Die Kunsthalle beherbergt als Dauerausstellungen die heimischen Maler Josef Madlener und Max Unold. Zusätzliche Wechselausstellungen sollen ab 2006 das Interesse der Bevölkerung wach
nachdem Memmingen-West ca. 11 Jahre lang gefördert wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Als Anlaufstelle für die Bürger im Viertel wurde am Baltenplatz 1 ein Stadtteilbüro eingerichtet. In der ehemaligen [...] den Osten. Wir haben gemeinsam schon viele Projekte und Veranstaltungen umgesetzt, wie z.B. eine Ausstellung, einen Frühjahrsbasar, ein weißes Fest, den vorweihnachtlichen Umtrunk vor dem Stadtteilbüro, Angebote [...] mit dem Arbeitskreis umgesetzt wurde. Hier kannst Du Sachen wie Kleidung, Geschirr, Bücher usw. reinstellen, die Du nicht mehr benötigst. Du kannst aber auch Sachen, die Du im tauschRaum findest, einfach
Memmingen Servicegesellschaft Martin Mayer Telefon: 08331/92755-100 martin.mayer (at) memmingen.de Stellv. Einrichtungsleitung Hauswirtschafts- und Küchenleitung Edeltraud Haug-Uhl Telefon: 08331/92755-160 [...] und die Tagespflege Stephanie Foltyn Telefon:08331/92755-210 stephanie.foltyn (at) memmingen.de Stellvertr. Pflegedienstleitung Danco Eguavoen Telefon: 08331/92755-202 danco.eguavoen (at) memmingen.de Sozialer
12_Linienuebersicht_20160722.pdf 49 KB Anlage2.13_Haltestellenliste_MemmingenUnterallgaeu_20160915.pdf 259 KB Anlage3.1_Haltestelleneinzugsbereiche_20160930.pdf 3 MB Anlage3.2_Bedienungshaeufigkeit_HV