Im Rahmen eines Festaktes im Memminger Rathaus unterschrieben Vertreter von Memminger Schulen und Vereinigungen, die europaweite Verbindungen pflegen, eine „Erklärung der Freundschaft und Zusammenarbeit [...] n Union (EU) vertretenen Werte“. Angeregt hat die Veranstaltung die Stadt Memmingen auf Initiative der Europa Union Memmingen. Laut Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ist das 50jährige Bestehen des e [...] in seiner Festrede darüber, daß „mit der Unterzeichnung der Erklärung der Stadt Memmingen und der Europa-Union Memmingen ein Meilenstein dafür gelegt wird, dass Europa nicht nur in den dafür zuständigen
Harlacher, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Klaus Müller, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Gerd Schieß, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Roland Stoeber, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Christian Thiel, Freiwillige [...] auch für deren gesellschaftspolitischen Anteil in der Stadt Memmingen. „Die Jugendfeuerwehr hat einen engen Kontakt nach Husum und die Memminger Wehr hat einen freundschaftliche Beziehungen nach Litzelsdorf [...] ister Dr. Ivo Holzinger neben den Jubiliaren die Führungsspitzen und Vereinsvorsitzenden aller Memminger Feuerwehren begrüßt. Das Stadtoberhaupt dankte den Wehrmännern für die hervorragende Erledigung
gelungen dargestellt. Für das Industrie- und Handelsgremium Memmingen-Unterallgäu betonte Manfred Neun wie wichtig es sei, die Stadt Memmingen und das Unterallgäu als einheitlichen Wirtschaftsraum auftreten [...] Erarbeitet hat die in erster Auflage erschienene Broschüre die Stadt Memmingen, der Landkreis Unterallgäu, die IHK-Regionalgeschäftsstelle Memmingen und Unterallgäu sowie die Unterallgäu Aktiv GmbH gemeinsam dem [...] Lebens-, Wohn- und Freizeitqualität in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu. Für Wirtschaftsförderer Robert Langer von der Stadt Memmingen dient es damit der „nachhaltigen Imagesteigerung unseres
komplette Familien mit allen Familienmitgliedern betroffen. Impfungen Im Impfzentrum Memmingen, das für die Stadt Memmingen und für Teile des westlichen Landkreises Unterallgäu zuständig ist (insgesamt für [...] Zahlen zur Pandemie-Lage in Memmingen (Stand 29.4.) Covid-19-Infektionen insgesamt: 1.830 Aktive positive Fälle: 182 (davon Mutationen: KW 16 und 17 nicht ermittelbar wegen Software-Umstellung; KW 15: [...] 33; KW 11: 13) Todesfälle: 23 Kontaktpersonen in Quarantäne: 294 Das Infektionsgeschehen ist in Memmingen weiterhin diffus, also nicht auf ein konkretes Ausbruchsgeschehen zurückzuführen. Häufig sind komplette
Personen, können sich an die Stadt Memmingen wenden. Ansprechpartnerin ist Alexandra Störl, perspektive memmingen, Telefon: 08331 / 850730, Email: alexandra.stoerl@memmingen.de Wer kann den Ehrenamtsnachweis [...] Für Rückfragen steht Ihnen bei der Stadt Memmingen gerne Alexandra Störl, perspektive memmingen, unter Telefon: 08331 / 850730 oder Email: alexandra.stoerl@memmingen.den zur Verfügung. Wir bitten Sie, Ihre [...] Ihre Vorschläge bis spätestens 05.08.2016 bei der perspektive memmingen, Alexandra Störl , Kuttelgasse 22, 87700 Memmingen einzureichen. Die Verleihung der Urkunden erfolgt im Rahmen einer kleinen Feierstunde
he übertragen. Das Sonderheft der Memminger Geschichtsblätter, herausgeben vom Historischen Verein Memmingen, wurde mit finanzieller Unterstützung der Stadt Memmingen produziert und gedruckt. Die 12 Artikel [...] 5 Flugschriften aus der Reformationszeit" sind im Memminger Buchhandel und beim Historischen Verein Memmingen (08331/850-143 oder info@hv-memmingen.de ) zu beziehen. [...] Menschen- und Freiheitsrechten in Europa gelte. Zur Buchpräsentation hatte der Historische Verein Memmingen geladen. Drei Jahre nach der Übertragung der Flugschriften des Sebastian Lotzer aus der Reformationszeit
KiTa-Amt kita@memmingen.de steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. So vergibt die Stadt Memmingen KiTa-Plätze: Grundsätzlich ist es unser Ziel, den Bedarf für alle Familien aus Memmingen sicher zu [...] Liebe Eltern, unter www.kita.memmingen.de/anmeldung ist unsere KiTa-Platzanmeldung online . Über dieses Portal machen unsere Familien in Memmingen in Zukunft ihre Platzanmeldung: Durchgängig digital - [...] - datensicher - 24/7 - mehrsprachig - alle KiTas in Memmingen. Für die Anmeldung ist nur eine Email und ein Kennwort notwendig (Bayern-ID). Dieser Service soll die Anmeldung für Sie als Eltern einfacher
Kontakt Personalamt Stadt Memmingen Personalamt Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1304 personalamt (at) memmingen.de Karriere Unsere Beschäftigten sind unsere Stärke und das Fundament unseres [...] schickst du bitte an die Stadt Memmingen, Personalamt, Marktplatz 1, 87700 Memmingen oder per Datentransfer ausschließlich im pdf-Format an https://datentransfer.memmingen.de/submit/personalamt . Weitere [...] Gleitzeit Weiterbildungen Kontakt Personalamt Stadt Memmingen Personalamt Marktplatz 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-1304 personalamt (at) memmingen.de
Kriegsende in Memmingen 1945 von der Frauenkirche ins Gerberviertel 60 Jahre sind seit dem Kriegsende 1945 vergangen. Noch in den letzten Kriegstagen wurde die Stadt Memmingen und ihr Bahnhofsbereich Ziel [...] Fliegerangriff am 20. April 1945, Reproduktionen) Alliierte Fahnen am Memminger Rathaus, April/Mai 1945 (Reproduktion) Chronik der Stadt Memmingen 1944/45, verfasst von Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl, hier: [...] g der anrückenden US-Truppen zur kampflosen Übergabe der Stadt Memmingen, 26. April 1945 (Kapitulationsaufforderung) Erklärung Memmingens zur Lazarettstadt durch Bürgermeister Dr. Heinrich Berndl, 26.
reichte die "Memminger Landschaft" zehn, vom Memminger Kürschner Sebastian Lotzer verfasste Artikel ein, die "Articel, so die erbern Underton der Bauersleut und Hindersäß der Stadt Memmingen ... furhalten" [...] einer Einführung von Peter Blickle über Memmingens Rang in der Geschichte der Reformation (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Quellen, Heft 2), Memmingen 2000, S. 12). Der Rat der Reichsstadt [...] Blickle schreibt, verdienen die Memminger Artikel "über ihre regionale Bedeutung hinaus Beachtung. Das göttliche Wort hatte bislang eine solche Last, wie die Memminger Bauern sie ihm zumuteten, nicht tragen