Unternehmen in den USA. In New Jersey lernte er auch seine Frau kennen. Heute lebt er mit seiner Familie in Lake Zurich bei Chicago. Stoehr kam nach Memmingen, um dort seine „alten Freunde“ Oberbürgermeister Dr [...] trafen sich Gleichgesinnte in Memmingen, um die Gründung einer deutsch-amerikanischen Vereinigung ins Leben zu rufen. Darunter befanden sich Armin M. Brandt aus Memmingen und Klaus K. Stoehr aus Frankfurt [...] Paris und Prag. Der „Memmingen Corral“ war die 55. Gründung. Die Anwesenden entschieden sich für den Namen „Deutsch-Amerikanische Westerners Vereinigung“. Vorsitzender der in Memmingen ansässigen Vereinigung
Schilder lobte das neue Memminger Kinderfestheftchen als „wunderschön und identitätsstiftend“. Das Programm- und Liederheftchen gestaltete in diesem Jahr die Bismarckschule Memmingen. Im Amtszimmer des R [...] zu können, freue ihn ungemein. Das diesjährige Kinderfestheft zeigt Männer und Frauen in Zunftgewändern mit den Memminger Stadttoren im Hintergrund. Deutlich ist zu erkennen, dass die Künstler ältere [...] , die Geschichte und das Brauchtum der Stadt Memmingen in Form eines Kunstprojektes zu vermitteln. „Es freut mich sehr, dass den Schülern so die Memminger Kultur vermittelt wird und unser Heft somit auch
seinem Amtszimmer. Info: In Memmingen erinnern bisher insgesamt 89 "Stolpersteine" an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der Verein "Stolpersteine in Memmingen" freut sich über Spenden [...] Auf Einladung des Vereins "Stolpersteine in Memmingen" mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der Künstler Gunter Demnig an 14 Stellen im Stadtgebiet 32 neue "Stolpersteine" verlegt, die an die Opfer [...] Grußwort. Er begrüßte den Künstler Gunter Demnig, den Vorsitzenden des Vereins "Stolpersteine in Memmingen" Helmut Wolfseher, die Vorsitzende der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Efrat Pan und Angehörige
die bei den diesjährigen Wallensteinspielen für die Kinderdialyse im Memminger Klinikum „bettelten“. Die Wallensteinspiele in Memmingen sind der Beweis eines einzigartigen bürgerschaftlichen Engagements [...] In einem offenen Brief spricht Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger seinen Dank aus. Nach den Memminger Heimatfesten mit einem großartigen Kinderfest, einem stimmungsvollen Fischertag und der einzigartigen [...] , ist es mir ein Anliegen, allen Beteiligten für ihre Mitwirkung herzlich zu danken. Die Stadt Memmingen stand während der großartigen historischen Woche im Blickpunkt einer weit über den lokalen Bereich
Zu einem Geburtstagsempfang für alle Memmingerinnen und Memminger im Rathaus hatten die beiden Bürgermeister Hans Ferk und Josef M. Lang anlässlich des 60. Geburtstags von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] Josef M. Lang den Zunftbrief der Stadt aus dem Jahr 1347, der als „Verfassung der Reichsstadt Memmingen“ bezeichnet werden kann. Landtagsabgeordneter Herbert Müller betonte, dass man den Bahn-Fan bewusst [...] Qualität und Energie mit der sie die vielfältigen Aufgaben erledigen“, so der Hauptamtsleiter. „Memmingen ist eine großartige Stadt. Ich freue mich jeden Tag, Oberbürgermeister dieser Stadt sein zu dürfen“
Anfrage erhalten“, erzählt er und klebt die Spitze der Memminger Frauenkirche wieder an, die kurzfristig abgebröckelt war. Das Bronzemodell von Memmingen soll in diesem Sommer noch fertig werden und auf dem [...] vor sich. Mit kritischen Augen vertiefen sich Vertreter der Stadt und Mitglieder des Lions-Clubs Memmingen, der das Projekt finanziert, in ein Modell der Innenstadt aus Styrodur, das der Bildhauer Egbert [...] Lions-Präsident Dr. Reinhard Kössinger bei der Präsentation des Vormodells in der Rathaushalle. „Memmingen ist ganz phantastisch“, lobt der Künstler das Stadtbild. „Als ich bei meinem ersten Besuch durch
Die Stadt Memmingen beteiligte sich auch diesmal wieder beim "Girls' Day" und bot rund 70 Mädchen die Gelegenheit, Arbeitsplätze kennenzulernen, die meist von Jungen gewählt werden. "Bei der Stadtverwaltung [...] Amtsleiter Dr. Günther Bachfischer und Andreas Land die jungen Damen über das Feuerwehrwesen in Memmingen und erklärten, wie das Amt für Brand- und Katastrophenschutz aufgebaut ist. Anschließend konnten [...] Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.
Turnverein Memmingen heraus eine Mannschaft – bestehend aus Turnern und Steiger – die sich um das Memminger Feuerlöschwesen kümmerten. Dies galt als die Geburtsstunde der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen. Heute [...] erfordern. Seit 150 Jahre gibt es in Memmingen eine Freiwillige Feuerwehr. Die Jugendfeuerwehr der Stadt Memmingen wurde vor 40 Jahren gegründet. Die Verantwortlichen der Memminger Wehr hatten ein interessantes [...] Feuerwehr Memmingen, Bernhard Ranz, dankten am Schluss der Feierlichkeiten der Memminger Bürgerschaft für das Interesse an ihrer Feuerwehr. Die aktive „Mannschaft“ der Freiwillige Feuerwehr Memmingen besteht
ung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Memmingen die angenehmen Seiten des Ruhestands. Er dankte den erfahrenen Frauen und Männern für ihren aktiven Dienst. „In ganz unterschiedlichen [...] arbeitete er einige Jahre bei der Brauerei und Hotel Hirsch im Memminger St. Peterkeller und in Ottobeuren, bevor er 1977 bei der Stadt Memmingen eintrat und über 40 Jahre blieb. Von Oberbürgermeister Schilder [...] en Aufgabenbereichen haben Sie sich über Jahrzehnte hinweg eingesetzt zum Wohl der Menschen in Memmingen. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen Dank und Anerkennung aussprechen“, betonte Schilder. Ganz
Hofbräuhaus, die Besichtigung des Schloss Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Fraueninsel und natürlich nun auch der Besuch im Memminger Rathaus. Mit diesem Besuch endet der Austausch für die jungen Amerikaner [...] Studenten der Universität Cape Girardeau,Missouri, USA wurden jetzt in der Rathaushalle der Stadt Memmingen von Bürgermeisterin Margareta Böckh herzlich empfangen. Im Rahmen eines Studentenaustausches nahmen [...] nun schon Tradition, dass die Studentengruppen während ihres Aufenthalts in München extra nach Memmingen kommen, um die Fachober- und Berufsschule (FOS/BOS) kennenzulernen. Dort nehmen sie in kleinen Gruppen