wertvolles Porträtbild der Memminger Bürgerin Anna Katharina Bilgram (1747 – 1794), geschaffen von Franz Xaver Stähle (1752/53 – 1817), in den Bestand des Stadtmuseums Memmingen. Zur feierlichen Übergabe [...] Hans-Wolfgang Bayer und Ute Perlitz, Leiterin des Stadtmuseums, übergaben Jürgen Ostwald und der Memminger Niederlassungsleiter Claus Geida das vollständig restaurierte Gemälde an den Oberbürgermeister. [...] Oberbürgermeister merkte bei der Übergabe an, dass die dargestellte Bürgerin einen sehr bekannten alten Memminger Familiennamen trägt. Dr. Bayer ergänzt zudem, dass Recherchen im Stadtmuseum ergeben haben, dass
Tagungsteilnehmer die Memminger Altstadt kennen und wurden in der Kreuzherrnkirche und an der Kappel auch über den Waldbesitz der Unterhospital- und der Dreikönigskapellenstiftung informiert. Am zweiten Tag [...] die zweitägige Frühjahrssitzung des Forstausschusses des Bayerischen Städtetags dieses Jahr in Memmingen statt. Neben dem Ausschussvorsitzenden Josef Mend, Bürgermeister der Stadt Iphofen, Karl-Heinz Gerbl [...] Landshut, Lohr am Main, München, Schongau, Schweinfurt, Traunstein und Weißenburg erörterten mit ihren Memminger Kollegen aktuelle Kommunalwaldthemen und fassten Beschlüsse für die weitere Bearbeitung. So stand
sagte Brehm. Er erinnere sich gerne an das schöne Konzert von hohem Niveau in der Memminger Kirche St. Martin. Info: Die Gesamtkosten für die Renovierung der Kinderlehrkirche liegen bei 1,11 Millionen [...] Beim Benefizkonzert "Missa Katharina" mit der Stadtkapelle Memmingen, dem Buxheimer Chor "Choriosum", dem Vokalensemble "Salto Chordiale" und der Solistin Isabell Münsch unter der Leitung von Stadtkap [...] Hilfswerks "Kartei der Not" erlöst werden. Als Schirmherr des Konzerts in der traditionsreichen Memminger Stadtkirche St. Martin freute sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, zur Spendenübergabe auch
Stadt Memmingen“ wurde mit dem traditionellen ersten Spatenstich der Startschuss für das 35-Millionen-Projekt gegeben. In Kooperation gestalten Siebendächer Baugenossenschaft und Stadt Memmingen das E [...] des Stadtentwicklungsprozesses „perspektive memmingen“ im Februar 2003. Daraus entwickelte sich im Dezember 2006 eine Projektkooperation zwischen Stadt Memmingen und Siebendächer Baugenossenschaft. „Mit diesem [...] ewerb aus dem das Kölner Büro trint + kreuder als Sieger hervorgegangen war oder den Umzug der Memminger Zeitung an die Donaustraße. „Genau in zwei Jahren wollen wir hier stehen und Eröffnung feiern“,
g: 15.02.2026 - 15:00 Spieldauer: ca. 65 Minuten inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 5 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten im Vorverkauf erworben werden, da diese oft schnell vergriffen sind
g: 01.02.2026 - 15:00 Spieldauer: ca. 65 Minuten inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 5 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten im Vorverkauf erworben werden, da diese oft schnell vergriffen sind
g: 16.11.2025 - 15:00 Spieldauer: ca. 65 Minuten inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 5 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten im Vorverkauf erworben werden, da diese oft schnell vergriffen sind
g: 02.11.2025 - 15:00 Spieldauer: ca. 65 Minuten inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 5 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten im Vorverkauf erworben werden, da diese oft schnell vergriffen sind
Elisabeth Kunze erhält einen süßen Memminger Mau als Begrüßungsgeschenk überreicht. „Das müssen Sie deutschland- und europaweit stärker bekannt machen.“ Als der Memminger Freiheitspreisträger Reiner Kunze [...] Stätte im Zunfthaus verbleiben sollen, um Gästen ein Mehr an Information bieten zu können. „Dieser Raum ist die Nelke im Knopfloch der Stadt Memmingen“, führte Herbert Müller als Sprecher des Kuratoriums „Zwölf [...] Bauernartikel“ Herbert Müller, Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Dekan Kurt Kräß begrüßten den Memminger Freiheitspreisträger Reiner Kunze in der Kramerzunft. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergibt
einfacher: In Memmingen können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 01. Dezember 2019 auch per Mobiltelefon bezahlen. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich, dass die Stadt Memmingen damit einen weiteren [...] „Parkster“ zur Auswahl. Die Parkscheinautomaten bleiben parallel in Betrieb. Dort finden sich Informationen mit den neuen Dienstleistern und ihren Anleitungen für die ersten Schritte zum Handyparken. Das [...] folgen. „Das Handyparken erfreut sich gerade in größeren Städte einer großen Akzeptanz. Und auch in Memmingen können wir uns vorstellen, dass es gut angenommen wird“, erklärte Philipp Zimmermann, Ansprechpartner