verschiedenen Stellen „Points of Interest“, die von der Geschichte der Stadt und ihrer Menschen erzählen (Zusammenstellung: Dr. Christian Kayser, an wenigen Stellen ergänzt durch Christoph Engelhard). [...] aus dem Stadtbild verschwunden ist die Wasserkunst, die zwar zu den Sieben Wahrzeichens Memmingens zählt, aber dem Bahnbau 1862 weichen musste. Am Wasserturm kreuzten sich einst der gewässerte Kempter Graben [...] e Verein Memmingen e.V. als 8. Band der Memminger Forschungen herausgegeben hat. Das Buch mit zahlreichen Fotografien, Skizzen und Bauaufnahmen kann zum Preis von 25 Euro beim Historischen Verein sowie
Präsenz-Veranstaltungen wurde durch den Stadtrat einhellig als gelungen bezeichnet. Ebenso wurden zahlreiche Anregungen von Investoren in den Entwicklungsprozess eingebracht. Nach der Entscheidung des Pr
„Dieses Ehrenzeichen würdigt außerordentliches Engagement und wird nicht einfach nur für eine bestimmte Anzahl an Mitgliedsjahren vergeben. Das unterstreicht, dass Manuel Dehn sich in vorbildlicher Weise eingebracht
Stadtspaziergang begann dieses Jahr bei graf architekten in der Ulmer Straße. „Es ist schön, wieder zahlreiche künstlerische Exponate ausgestellt in den Geschäften der Stadt zu sehen. Ein Rundgang, um sich
Herrschaften zusammengefasst wurden. Die Stadt Memmingen besitzt zwei Ausgaben der Flugschrift, in großer Anzahl im ganzen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation gelesen und rezipiert wurde. Eine Übertragung
werden achtlos auf den Boden geworfen. Das Bürgermeister-Team liest sogar vor dem Stadthalleneingang zahllose Kippen auf, obwohl in unmittelbarer Nähe mehrere Kippenbehälter installiert sind. Rund um die Bänke
der Gesellschaft relevant werden wird, gerade im Alter. Und wichtig sei dabei auch, dass dieser bezahlbar ist, ergänzt er. Schilders Wunsch wäre, dass Träger und Organisationen der Behindertenhilfe eine
skärtchen aufgestellt. Insgesamt wurden in den vergangenen Wochen 1360 Stimmen abgegeben! Von der Zahl der Stimmen her ganz knapp beieinander lagen die Plätze drei, vier und fünf. Hier vereinte die Klasse
unterstützen die Stadtwerke die Gemeinde beim Betrieb. So werden beispielsweise die circa 320 Wasserzähler turnusgemäß von Mitarbeiter:innen der Stadtwerke ausgewechselt.
Migranten bietet, unter anderem auch die Wohnraumvermittlung. In dezentralen Unterkünften der Stadt, dazu zählt auch die neue Unterkunft in der Innenstadt, wohnen aktuell rund 230 Personen. Die Stadt sucht weiterhin