optisch einen ansprechenden Rahmen für die Eröffnung zu geben. Der Planungsentwurf des nun fast fertiggestellten Umbaus von Weinmarkt und Roßmarkt geht aus einem im Jahr 2006 ausgelobten städtebaulichen Wettbewerb [...] hen werden die Arbeiten im südlichen Roßmarkt und in der Kreuzstraße erst nach dem Jahrmarkt fertiggestellt. Der Jahrmarkt wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Der mit einem hochwertigen, ebenen [...] Parkplätze einseitig und schräg angeordnet. Insgesamt entstehen am Roßmarkt 9 und am Weinmarkt 15 Stellplätze. Die restlichen Bereiche sollen vor allem den Fußgängern zum Flanieren und Verweilen vorbehalten
Großen Zuspruch fand am 08.01.2008 die Eröffnung der Ausstellung „...um die Stimmen der Frauen... - das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate“ zu der die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen [...] Memmingen e.V. und die Frauenbeauftragte Claudia Fuchs eingeladen hatten. Die Ausstellung präsentiert vor politischem Hintergrund historische und aktuelle Plakate von Reichs- und Bundestagswahlen. Den Einf
Passamts, wie sie liebevoll genannt wird, wurde in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Knapp 47 Jahre war sie hier aktiv und stellte in dieser Zeitspanne fast ganz Memmingen einen Pass [...] das Verteilen der Lohnsteuerkarten in Papierform gehörte jahrelang zu ihren Aufgaben. Seit ihrer Einstellung im Juni 1994 sorgte Ursula Kämpf zunächst für neun Jahre Sauberkeit im Westermann-Kindergarten [...] CAD-Systeme betreute. Ebenfalls in Rente geht Achim Link. Im Jahr 2000 – 16 Jahre nach seiner Einstellung bei den Stadtwerken Memmingen als Monteur – wechselte er in den Bereich der Kindergärten als v
izin und stellvertretende Ärztliche Direktor am Klinikum Memmingen verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde im Klinikum wurde Privatdozent Dr. Jens Stollfuss als sein Nachfolger vorgestellt. Dr. Walter [...] Walter Hofmann, Chefarzt des Pathologischen Instituts, ist der neue stellvertretende Ärztliche Direktor. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte dem scheidenden Chefradiologen für seine 17-jährige Tätigkeit [...] Wetzel nicht nur Arzt, sondern auch Diplomphysiker ist. Zusätzlich habe er auch das Amt des stellvertretenden Ärztlichen Direktors vorbildlich ausgefüllt. Der gebürtige Krefelder studierte in den 60er Jahren
erst nach Antragseingang und nach Beteiligung, Rückmeldung und Auswertung der Stellungnahmen aller betroffenen Fachstellen möglich. Die finale bauplanungsrechtliche Beurteilung ist in der Regel dem Bausenat
Der internationale Führerschein stellt eine amtliche und weltweit anerkannte Übersetzung des nationalen Führerscheins dar und gilt nur in Verbindung mit dem normalen Führerschein. Für Fahrten außerhalb [...] internationaler Führerschein kann nur aufgrund eines bereits vorhandenen EU-Kartenführerscheins ausgestellt werden. Wer noch im Besitz eines alten Führerscheins (grau oder rosa) ist, muss diesen vorher erst
ihre Fachkenntnisse und guten Verbindungen kompetente und schnelle Entscheidungen zu erhalten. Sie stellt für die Unternehmer die erforderlichen Kontakte her, verkürzt die Wege innerhalb der Verwaltung und [...] gewährleistet werden, um möglichst kurzfristig sinnvolle gemeinsame Lösungen zu erzielen. Einen hohen Stellenwert legt die Wirtschaftsförderung der Stadt auf eine umfassende Bestandspflege. Die ortsansässigen
Gerlinde Mang, Ulrike Wassermann, Andrea Zeidler (alle Klinikum). Mit Hans-Peter Barton feierte der stellvertretende Verwaltungsleiter des Klinikums seine 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt. 1967 trat er als [...] Verwaltungslehrling in städtische Dienste. Nach absolvierter Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte wurde der Verwaltungsfachwirt 1981 Leiter der Finanzbuchhaltung und des Rechnungswesens im Klinikum [...] 1980 ist er teilzeitbeschäftigte Lehrkraft in der städtischen Sing- und Musikschule, seit 1985 stellvertretender Leiter der Einrichtung. Felizitas Handrick ist seit 1982 Kinderkrankenschwester in Memmingen
der Projekte überzeugen. Dabei stellte er die von seinem Regionalverband vorgenommen Studien vor, die klar aufzeigen, wie schlecht es um die Schieneninfrastruktur bestellt ist. Danach ist die Region Bo [...] 27 Jahren bin ich nun im Amt, aber in Sachen Elektrifizierung hat sich noch immer nichts getan“, stellte Dr. Holzinger zur Begrüßung fest. Es freue ihn, dass alle Regionen jetzt endlich an einem Strang [...] weitere größere Landstrich, der in Sachen Elektrifizierung noch einen weiße Flecken auf der Karte darstellt, kann nicht mit solch positiven Zukunftsaussichten aufwarten. „Wo die Bevölkerung wächst, da nimmt
Altenheims „Bürgerstift“ notwendig wurde. Der Hort befand sich bisher zusammen mit der Erziehungsberatungsstelle, einem Schulkindergarten und der sozialpädagogischen Familienhilfe im so genannten Bürgerheim [...] Quadratmeter hinzu. Den Ämtern stehen 344 Quadratmeter zur Verfügung. Baubeginn war im Juni 2003; die Fertigstellung erfolgte im August 2004. Die Gesamtkosten betrugen rund 1,8 Millionen Euro, wobei es 90 Prozent