An der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag nahmen neben Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, den Vertreterinnen und Vertretern der Verbände und Vereine, der Stadtverwaltung und des Stadtrats auch Sc
Anlässlich des 20. Bundesweiten Vorlesetags las Oberbürgermeister Jan Rothenbacher Viertklässlern der Edith-Stein-Schule in der Memminger Stadtbibliothek etwas vor. „Ich lese selber unglaublich gerne
Damit im kommenden Jahr die Hurrenstraße in einer neuen Trasse gebaut werden kann, müssen im Dickenreishauser Wald rund 8.300m² nadelholzdominierter Waldbestand gerodet werden. Die Rodungsarbeiten sol
„Mein Wald – Zukunft für Generationen!“ - so lautet das diesjährige Motto des Staatspreises für vorbildliche Waldbewirtschaftung. Forstministerin Michaela Kaniber hat im Rahmen eines Festaktes 14 Prei
Der Winterdienst des städtischen Bauhofs ist bereit für den ersten Einsatz: Das Salzlager und das große Salzsilo sind mit über 1.000 Tonnen Streusalz gefüllt. Die Bauhof-Fahrzeuge werden jeden Abend m
Bei schönstem Herbstwetter wurde auf dem Memminger Marktplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt. Die 15 Meter hohe Fichte ist rund 30 Jahre alt und wurde von aus einem Privatgarten im Memminger Nord-West
Smart & Digital Herzlich willkommen auf der Digitalisierungshomepage der Stadt Memmingen! Smart City Zusammen Digital Digitaler Zwilling Chatbot emmi Die voranschreitende Digitalisierung der Gesellsch
Wie gehe ich mit der Flut an Informationen richtig um? Wie überprüfe ich, ob eine Nachricht wirklich stimmt? Unter welchen Umständen darf ich Bilder weiterleiten oder für meinen eigenen Social-Media-A
Beim Rathaussturm der Himmlischen Teufel am 11.11. um 11.11 Uhr übergibt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher wieder den symbolischen Schlüssel an das neue Prinzenpaar Sophie I. und Jan I. Viele Mitglie
Liebe Eltern, unter www.kita.memmingen.de/anmeldung ist unsere KiTa-Platzanmeldung wieder online. Die Störung ist der Online-Platzanmeldung ist mittlerweile wieder behoben: Die Einschränkungen bestand