Die Heimatschutzkompanie (HSchKp) Schwaben trat mit der Bitte der Übernahme einer Patenschaft an die Stadt Memmingen heran. Oberstleutnant Heiko Schnitzler präsentierte als Vertreter der HSchKp Schwab
Der ehemalige Impfbus des Malteser Hilfsdiensts, der während der Corona-Pandemie vielen Menschen einen unkomplizierten Zugang zur Impfung ermöglichte, wurde in den vergangenen Monaten in eine mobile K
Das Memminger Jugendparlament besprach in seiner jüngsten Sitzung im Rathaus wichtige Themen wie Verkehr und Mobilität, schulübergreifende Aktionen und einen eigenen Instagram-Kanal. Unter der Leitung
Nach 53 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Memmingen und nach 23 Jahren als Örtlicher Einsatzleiter (ÖEL) wurde Stadtbrandrat a.D. Hans Hirschmeier bei einer Feierstunde im Rathaus von Oberbürgerme
Das Bündnis für Familien und Familienbildung kann bei der Sitzung im Memminger Rathaus auf fast 20 Jahre gemeinsame Arbeit zurückblicken. Nun wird mit der Familienkasse Bayern Süd die Zusammenarbeit w
Unser KiTa-Winterdienst-Team ist schon das ganze Wochenende unterwegs: Seid morgen trotzdem besonders vorsichtig auf dem Weg zur KiTa. Es kann immer überfrierende Nässe oder Astbruch geben, auch wenn
Aufgrund der Witterungsverhältnisse kann die Sicherheit der Fahrgäste in Bussen und an Bushaltestellen nicht gewährleistet werden, daher wurde der gesamte Stadt- und Regionalbusverkehr heute eingestel
Das Jugendamt der Stadt Memmingen möchte mit einer Werbekampagne neue Pflegefamilien gewinnen. „Pflegeeltern nehmen Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben kö
Die Zusammenarbeit der Stadt Memmingen mit dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) ist für die nächsten drei Jahre gesichert. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und eza! Geschäftsführer Martin Sa