„Mit ihrer kaufmännischen Fachkenntnis, aber auch mit ihrer Redegewandtheit, mit Charme und Fröhlichkeit und mit ihrer den Menschen zugewandten Art gewinnt Marlies Breher die Menschen für ihr Anliegen“,
Fördervereins, die den Besuch angeregt hatten, erzählten anschaulich und unterhaltsam über die sich wandelnde Bestattungskultur in der Stadt sowie Geschichten rund um die Grabstätten alter Memminger Familien
me: 450 qm RB 400 oder 120 qm RB 200 Ausstattung: Bühne (Größe nach Wunsch), mobile Podeste, Videoleinwand, Beamer, Mikrofone, Beschallungs-/Beleuchtungstechnik Besondere Einrichtungen: 2 Garderoben mit
Alpenpanoramas buchen. Auch eine Kombination aus Bodensee und Bergen ist möglich. Für Ausflügler, Wanderer und Radler, die gerne am Boden bleiben, bietet der Flughafen eine wunderbare Einkehrmöglichkeit
denen in diesen Tagen gar nicht nach Fasching und lustig und bunt zumute ist und die vielleicht um Verwandte und Freunde Angst und selbst große Sorgen haben, wünschen wir Hoffnung und Mut! Sprechen Sie uns
oder Zielort. Die Stadt der Freiheitsrechte ist ein Prozess, der vielfältig ist und sich ständig wandelt. Er wird von euch und Ihnen mitgestaltet. Wir sagen Danke für jede Unterstützung an unsere Partner
und Lernen. Lernentwicklung und Lernfortschritte der Kinder werden von uns an den Wänden dokumentiert („sprechende Wände“). Wir wollen den Gedanken, Wünschen und Interessen der Kinder so Rechnung tragen [...] Bedürfnissen ernst nehmen. Für uns Pädagoginnen und Pädagogen und Sie als Eltern sind diese sprechenden Wände ein wichtiger Indikator für die Entwicklungsschritte der Kinder. Diese und weitere Elemente fügen
Kramerstraße 1 Bauherr: Rita Karrer-Haug, Memmingen Das Eckhaus dominiert mit seiner langgezogenen Arkaden-wand den Blick vom Marktplatz in die Kramerstraße und erfüllt an dieser markanten Stelle eine wichtige [...] Dachfläche, die weitausladenden Gesimse der Arkadenpfeiler und die Gewölbeflächen waren mit erhöhtem Aufwand verbunden. Nach langer Wartezeit präsentiert sich hier ein vorbildliches Beispiel altstädtischer
stätte gereicht wurde, testeten die Gäste bei Piero Gesue, DJK-Abteilungsleiter Fußball, an der Torwand ihre Treffsicherheit. Für zwei zielsichere Treffer des Stadtoberhaupts gab es von den Gästen großen [...] Bernhard Thrul fühlte sich im neuen Umkleidegebäude gleich wie zuhause. Ihm gefiel nicht nur die grüne Wandfarbe, sondern er erinnerte sich auch gerne an seine Kindheit und Jugend an diesem Ort. "Hier stand das
Bühnenprogramme zu präsentieren. Da werden alte Wandlampen angebracht, ein Mischpult eingerichtet, Scheinwerfer installiert und Bühnenvorhänge aufgehängt, Wände gestrichen und Böden gereinigt. "Die Meile lebt [...] lebt von neuen Facetten", begründet der Kulturamtsleiter den großen Aufwand. Das Festival zeichne sich dadurch aus, immer wieder neue Spielstätten zu finden. So konnten in der Vergangenheit zum Beispiel