hichte in Memmingen. „Als aktives Mitglied der Memminger Frauengeschichtswerkstatt erforscht Erika Gäble seit 2001 die Frauengeschichte, ganz im Besonderen die Schicksale jüdischer Memminger Frauen“, [...] aber auch Hoffnungen von fünf jüdischen Frauen aus Memmingen in der Materialien-Schriftenreihe des Memminger Stadtarchivs „Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden" (Jüdische Frauen im Exil). Der Rathauschef [...] Ausland lebenden Memminger Jüdinnen Lore Michaelis und Elisheva Ramon freundschaftlichen Kontakt. Auch als Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft habe Gäble Spuren von Memminger Jüdinnen, die den
inklusive einem aktuellem Stadtplan für fünf Euro im Memminger Buchhandel, bei der Firma Schreibwaren Neumerkel sowie beim Memminger Kurier und der Memminger Zeitung. [...] Das Adressbuch der Stadt Memmingen ist nun in der 9. Auflage erschienen. Evmarie Bartolitius vom Bleicher Verlag und Theo Schuster vom Memminger MedienCentrum überreichten das erste druckfrische Exemplar [...] sgemeinschaft, bestehend aus dem Bleicher Verlag Gerlingen und dem Memminger MedienCentrum in Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen. Es ist ab sofort für fünf Euro im Handel erhältlich. „Unverzichtbares
erhielten die Teilnehmer neben Informationen über die Stadt die Memminger Fruchtgummis und von der Memminger Brauerei eine kühle Flasche Memminger Bier, natürlich alkoholfrei. Über 1 000 Besucherinnen und Besucher [...] Hannover und machte auf der etwas mehr als 2000 Kilometer langen Reise in Memmingen Station. „Herzlich Willkommen in Memmingen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Fahrerinnen und Fahrer [...] Fahrer auf dem Manghausplatz. In Zusammenarbeit mit der Oldtimer-Garage Memmingen richtete die Stadt, unterstützt von der Memminger Werbegemeinschaft, eine Durchfahrtskontrolle ein. Entsprechend den Regularien
Bolzschützengesellschaft Memmingen Aquarell einer Schützenscheibe mit einer Ansicht der Stadt Memmingen, gemalt von Elias Friedrich Küchlin, 1.-3. Mai 1823 (Stadtarchiv Memmingen) Aquarell einer Schützenscheibe [...] Schützenscheibe zur Sonnwendfeier, 3.-4. Mai 1827 (Stadtarchiv Memmingen) Fünf Jahre nach der Gründung einer Bolzschützen-Gesellschaft am 2. Dezember 1822 im Gasthof zu den Drei Königen erstellte Elias Besemfelder [...] Jahrgänge 6 bis 10. Den Abschluss der Serie bildet ein dritter Band, der bis ins Jahr 1839 reicht. Memminger Künstler haben sich in den drei Bänden verewigt, darunter vor allem Elias Friedrich Küchlin (1759-1836)
Rothenbacher die neuste Seite des Memminger Wimmelbuchs. Im Kunstunterricht malten die Kinder der Klasse 6cG mit ihrer Lehrerin Franziska Raindl Motive, die zum Thema „Memmingen Stadt der Freiheitsrechte“ passen [...] Umgesetzt wurde es mit Hilfe des Herausgebers des Wimmelbuchs, des Rotary Clubs Memmingen und des Rotary Hilfswerks Memmingen.
weiteren Projekten seit Jahren die Projektleitung für ein Memminger Mammutprojekt, den Neubau des kombinierten Hallen- und Freibades „Schwimmwerk Memmingen“ inne, das im kommenden Jahr eröffnet werden soll. Die [...] arbeitet seit 2016 bei der Stadt Memmingen, seit 2022 bereits als stellvertretende Leiterin des Hochbauamts. „Ich freue mich mit unserem Team einen Beitrag für die Stadt Memmingen leisten zu dürfen, ich freue [...] Nach 23 Jahren bei der Stadt Memmingen wurde Hochbauamtsleiterin Karin Kinzer bei einer Feierstunde im Rathaus feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihr folgt Tanja Aberle im Amt nach, die bisher schon
Mitarbeiterin im Archiv und der Verwaltung des Kreiskrankenhauses Memmingen antrat. Nach einer vierjährigen Auszeit kam sie 1988 zum Klinikum Memmingen, wo sie seither als Schreibkraft/ Sachbearbeiterin in der [...] München und im Klinikum Memmingen, wo er seit Juli 2003 Oberarzt der Inneren Medizin II ist. Claudia Geist begann 1983 ihr Altenpflegepraktikum im Altenheim Bürgerstift in Memmingen, wurde drei Jahre später [...] sie 1968 bei der Firma Hauser Modelle in Memmingen. Nach seiner Ausbildung zum Kfz- Mechaniker kam Rainer Mang 1986 als Hausmeisterspringer zu der Stadt Memmingen. Seit 2003 ist er an der Schule Amendingen
Stadtentwicklung von Memmingen von 350 bis 1400". Seit 1972 hat Arlart ein eigenes Architekturbüro in Memmingen. "Dr. Arlart hat viele Sanierungs- und Neubaumaßnahmen in Memmingen und Umgebung realisiert [...] Baugeschichte Memminger Häuser und zu Memminger Bildschnitzern der Gotik wie etwa Hans Thoman. Info: Die Doktorarbeit von Wolfram Arlart ist 1977/78 unter dem Titel "Die Stadtentwicklung von Memmingen von 350 [...] 350 bis 1400" in den Memminger Geschichtsblättern des Historischen Vereins Memmingen veröffentlicht worden und kann im Stadtarchiv Memmingen erworben werden.
Feuerwehr Memmingen, des Technischen Hilfswerks (THW) Memmingen, des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Memmingen-Unterallgäu, des Malteser Hilfsdiensts Memmingen und der Johanniter-Unfall-Hilfe Memmingen. „Danke [...] „Danke für Ihren wichtigen Einsatz. Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit bei uns hier in Memmingen so hervorragend klappt. Danke, dass Sie zur Stelle sind!“, betonte OB Schilder bei einem Besuch während [...] tz. Die Einrichtung der Notunterkunft wird von der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Memmingen koordiniert. Bettwäsche wird demnächst angeliefert und aus der Stadthalle werden Stellwände geholt
Vorsitzende Richter am Landgericht Memmingen Dr. Stephan Schiller begrüßte zum Auftakt der Veranstaltung die zahlreich erschienen Ehrengäste. Dabei dankte er auch dem Memminger Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] „Spuren in Memmingen hinterlassen habe - sowohl im Landgericht als auch im gesellschaftlichen Leben.“ Er wünschte Melzer für die Zukunft alles Gute und überreichte ihm den zweiten Band der Memminger Stadtgeschichte [...] Landgerichtspräsident Heinrich Melzer wurde jetzt im Memminger Rathaus in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist der Jurist Dr. Thomas Ermer. Zu der Amtsübergabe erschienen zahlreiche Gäste und