Veranstaltung: 14.12.2025 - 16:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine
Veranstaltung: 14.12.2025 - 14:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine
Veranstaltung: 07.12.2025 - 16:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine
Veranstaltung: 07.12.2025 - 14:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine
nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 60 Minuten inkl. Pause. Empfohlen für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert. Erw:
nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 60 Minuten inkl. Pause. Empfohlen für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert. Erw:
nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 60 Minuten inkl. Pause. Empfohlen für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert. Erw:
nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 60 Minuten inkl. Pause. Empfohlen für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert. Erw:
nach den Gebrüdern Grimm. Spieldauer ca. 60 Minuten inkl. Pause. Empfohlen für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden. Plätze nicht nummeriert. Erw:
Schüler und Schülerinnen der Sebastian-Lotzer-Realschule Memmingen Im Rahmen der Neugestaltung des Memminger Weinmarktes 2008 lobte die Stadt Memmingen einen Wettbewerb um einen neuen Brunnen aus. Wettbewerbsthema [...] Der Memminger Freiheitsbrunnen 1525: Mehr Informationen Haustafel Weinmarkt Freiheitsbrunnen am Weinmarkt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Stifterin Elisabeth Bach-Schedel und Künstler Andy Brauneis [...] Wettbewerbsthema waren die im März 1525 in der Memminger Kramerzunftstube am Weinmarkt verabschiedeten „Zwölf Bauernartikel“. Im August 2009 wurden die eingereichten zwölf Brunnenmodelle von einer Jury bewertet