Im Memminger Osten an der Münchner Straße/Ecke Waldfriedhofstraße wurde heute im Rahmen des Projekts Soziale Stadt der erste offene Bücherschrank unter dem Motto „Leselust - Teilen macht glücklich!“ eröffnet [...] Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Lindenschule für die Kooperation“, sagte Dibah-Lavorante. Info: Gerne dürfen auch eigene Bücher für den Bücherschrank gespendet werden. Diese können im Bücherschrank
Staatsregierung Klaus Holetschek ist derzeit die Wanderausstellung „Der Bayerische Landtag“ im Memminger Rathaus zu sehen. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei Klaus Holetschek und betonte [...] Probleme lösen“, bekräftigte der Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. Die Ausstellung informiert auf großformatigen Schautafeln über das politische System des Freistaats, über die Zusammensetzung
hichte (LeMi). Die Grundschullehrerin an der Memminger Theodor-Heuss-Schule Ilknur Kaynak gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerkes und informierte jetzt die Mitglieder des Ausländerbeirates über [...] Netzwerk organisiert. Ilknur Kaynak unterrichtet seit acht Jahren an der Theodor-Heuss-Grundschule in Memmingen, ist bei LeMi seit der Gründung im Sprechergremium und Expertin für interkulturelle Elternarbeit
in Kooperation mit der Kindertagesstätte Im Mitteresch (Bildrechte: Stadt Memmingen) Das „Bündnis für Familien“ in Memmingen setzt sich aus mehr als 50 Vertretenden unterschiedlicher Einrichtungen, I [...] sich für die Familienfreundlichkeit in Memmingen stark zu machen und ein Sprachrohr für Familien zu sein. Seit Herbst 2021 kooperiert das Bündnis für Familie Memmingen mit der Familienkasse Bayern Süd. Durch [...] Wielandstraße 1 in Memmingen vertreten. In regelmäßig stattfindenden Bündnissitzungen treffen sich u.a. folgende Institutionen, die dem Netzwerk angeschlossen sind: Stadt Memmingen als Bündniskoordinatorin
sozialer Einrichtungen in Memmingen“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder den Dank der Stadt an Henry Keizer und Stefan van Dorsser, Betriebsleiter des Krematoriums Memmingen. Seit 2006 gibt es das [...] derzeit durch die „Tafel“ des Katholischen Vereins für soziale Dienste in Memmingen und Unterallgäu e.V. (SKM) versorgt, informierte Vorsitzender Hermann Keller. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Hildegard [...] Eichhörnchen, Wildschwein und Fuchs tummelten sich im Rathaus bei einer feierlichen Spendenübergabe des Memminger Krematoriums. Denn unter den Spendenempfängern war auch der Waldkindergarten Eisenburg, und die
Unverbindliche Informationen erhalten Interessenten beim Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes (Alena Bottos und Ariane Lässle) unter Tel. 08331/850-458 und -459 oder per E-Mail an jugendamt@memmingen.de. „Wir [...] Das Jugendamt der Stadt Memmingen möchte mit einer Werbekampagne neue Pflegefamilien gewinnen. „Pflegeeltern nehmen Kinder auf, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können [...] „Wir freuen uns auf hoffentlich viele neue Pflegeelternbewerber“, betonen Bottos und Lässle. Stadt Memmingen: Pflegekinderdienst
Jahre sind Rainer Mang, Rainer Niesenböck und Silvia Wolf bei der Stadt Memmingen beschäftigt. Rainer Mang war bei der Stadt Memmingen viele Jahre an verschiedenen Stellen als Hausmeister tätig. So war er [...] Rothenbacher bei einem Empfang im Rathaus für ihre 25-jährige oder 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt Memmingen ausgezeichnet. Als Ehrung erhielten die sechs Beschäftigten Urkunden und Präsente. „Mit Ihrem wertvollen [...] im Namen der Stadt herzlichst“, lobte Rothenbacher. Über die Ehrung für 25 Jahre bei der Stadt Memmingen durften sich freuen: Dagmar Bayer (Kulturamt), Georg Schneider und Tanja Zauzig (beide Stadgärtnerei)
meister Jan Rothenbacher den Testparcours zum Ökologischen Fußabdruck, der der Fairtrade-Stadt Memmingen für einen Aktionstag zur Verfügung gestellt wurde. Durch je acht verschiedene Fragen zu den The [...] Punktzahl hat, der lebt umwelt- und klimafreundlicher und verbraucht wenig Rohstoffe und Energie. Das Memminger Stadtoberhaupt ist mit seiner Punktzahl im unteren Mittelfeld einigermaßen zufrieden: „Ich gebe [...] in seinem Privatleben bald ändern werde. Oberbürgermeister Rothenbacher ergänzt: „Auch die Stadt Memmingen hat beim wichtigen Thema Mobilität und Öffentlicher Personennahverkehr in den vergangenen Jahren
Veranstaltung: 21.12.2025 - 16:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine
Veranstaltung: 21.12.2025 - 14:00 Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause. Geeignet für Zuschauer ab 3 Jahren. Info: Idealerweise sollten die Karten online im Vorverkauf erworben werden, da wir nicht immer für eine