Verena Gotzes, die Vorsitzende des Behindertenbeirats, begrüßte neben der Referentin Anita Knochner zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Informationsveranstaltung in der Memminger Rathaushalle. Ein besonderes
g nicht am Gymnasium erworben, sondern an einer beruflichen Schule. Dies und die Zunahme der Schülerzahlen in den letzten Jahren um über 10 Prozent, unterstreicht die wachsende Bedeutung der Fachoberschulen
r Dr. Ivo Holzinger zeichnete neben den Sportlerinnen und Sportler des Jahres wiederum eine große Zahl von Athletinnen und Athleten der unterschiedlichsten Disziplinen aus. Da präsentieren sie sich stolz
diskutiert. Dabei wurde deutlich, dass sich der konjunkturelle Aufschwung auch positiv auf die Beschäftigungszahlen schwerbehinderter Menschen auswirkt. So konnte seitens der Agentur für Arbeit ein Rückgang
kirchliche Segnung des Kindergartens vor. Symbolisch durchtrennte Oberbürgermeister Dr. Holzinger mit zahlreichen Gästen ein in den Stadtfarben gehaltenes Band am Eingang des Kindergartens. Die zwei Gruppen des
Reisepass Fahrerlaubnisklassen: Anlage 3 (zu § 6 Absatz 6) der FeV (Fahrerlaubnisverordnung) Schlüsselzahlen: Anlage 9 (zu § 25 Absatz 3) der FeV (Fahrerlaubnisverordnung)
der mittelalterlichen Christenheit mit Niederlassungen in ganz Europa. Das Gebäude in Memmingen zählt zu den ältesten erhaltenen Anlagen des Ordens überhaupt und erlaubt in vielen Bereichen einen fas
Kontakt zu einem Erkrankten mit ansteckender (offener) Lungentuberkulose. Zu den engen Kontakten zählen besonders Familienmitglieder, Freunde und Arbeitskollegen. Das Risiko sich anzustecken hängt auch
die Belange von Menschen mit Behinderten erfolgreich vertreten“, lobte das Stadtoberhaupt. „Wir zählen bei den anstehenden Projekten zur Umgestaltung der Innenstadt auf ihren Rat“, so Dr. Holzinger. Dintel
Tochter von Josef Madlener, und darf als indirekte Umsetzung der Bilder des Vaters ins Medium der Erzählung gelten. „Da hätte sich Julie sehr gefreut“, kommentiert das Stadtoberhaupt beim durchblättern das