tägliche Arbeit im Stadtarchiv ist geprägt von Auskunftserteilung und Benützer-betreuung sowie von Fragestellungen zur Erhaltung und Bewertung von Archivgut, wozu mittelalterliche Pergamenturkunden ebenso zu [...] 1913, Sparkassen-Werbungaus den 30er Jahren) Wir blicken gemeinsam inMemmingens Vergangenheit Ausstellung 10.00 - 17.00 Uhr Pläne aus Stadtarchiv und Stadtbauamt Memmingen im Aufbruch. Architektur und [...] Generalbaulinienplanes von 1922, den der Münchner Stadtplaner Prof. Theodor Fischer für die Stadt erstellte, kann die damals projektierte Stadtentwicklung mit der tatsächlich eingetretenen verglichen werden
wurde sein Nachfolger Harald Rehklau offiziell begrüßt und der neue zweite Konektor Heiko Nißl vorgestellt. Der ehemalige Direktor Meinhard Schütterle erhielt seine Ruhestandsurkunde ausgehändigt. Gene [...] -Gymnasium ab. „Da lag es nahe, dass Sie nach dem Studium wieder nach Memmingen gekommen sind“, stellte der Rathauschef fest und „ich wünsche Ihnen viel Erfolg im neuen Amt“, gratulierte der Oberbürgermeister [...] dennoch weiter an der Städtischen Realschule. Heiko Nißl besetzt die nun frei gewordene zweite Konrektorenstelle. Er besuchte das Bernhard-Strigel-Gymnasium und studierte nach dem Abitur die Fächer Deutsch
ilung des SVA stellte die Bühne für die Versteigerung dar. Spielgruppenleiter Franz Kuen als Vertreter des Bayerischen Fußballverbandes überbrachte die Grüße von „Bulle Roth“ und stellte das Mosambik-Projekt [...] des vor. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, welcher leider nicht persönlich mitbieten konnte, stellte mit 50 Euro das Anfangsgebot zur Verfügung. Im "amerikanischen“ Versteigerungsmodus ersteigerte sich
ung_am_Beispiel_Muellumladestation.pdf 15 KB Informationen_ueber_den_Waegebereich_von_Waagen_im_Bereich_Entsorgung_am_Beispiel_Sperrmuellannahmestelle.pdf 16 KB Mess-_und_Eichverordnung.pdf 394 KB MessEG
ausgedehnt. Leere und untergenutzte landwirtschaftliche Hofstellen stehen im Gegensatz zu den wachsenden Wohngebieten am Ortsrand. Typische Allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner [...] und das Ortsbild prägenden Höfe. Landwirtschaft mit Leidenschaft Ortsbildprägende Hofstelle Bewirtschaftete Hofstelle Gewerbe & Arbeiten Südlich von Steinheim befindet sich das Gewerbegebiet Memmingen [...] heutigen Heimertinger Straße – vormals Landstraße nach Ulm – entwickelt. Die landwirtschaftlichen Hofstellen sind regelmäßig und giebelständig zu dieser Straße hin angelegt, die heute mit ihrem Durchgangsverkehr
ein gültiger Bebauungsplan existiert. Bebauungspläne werden von der Stadt aufgestellt und spiegeln die politischen Vorstellungen des Stadtrates wider. Mit Hilfe der Bebauungspläne regelt die Stadt ihre [...] Bayern die Bayerische Bauordnung. Es werden verfahrensfreie Bauvorhaben, Vorhaben die einer Genehmigungsfreistellung unterliegen sowie Vorhaben die unter das Vereinfachte- oder das (herkömmliche) Baugeneh
Holzinger und Leitendem Rechtsdirektor Kraus“, stellte Wolfgang Langer heraus, der von Beginn an dabei ist. „Ich habe mich dann als Parküberwacher zur Verfügung gestellt“, fügte der ehemalige Polizeibeamte hinzu [...] zur Parküberwachung. Je nach Witterungslage und Veranstaltungen wird ein flexibler Dienstplan zusammengestellt. Die sechs Männer wechseln sich ab und schauen dann nach dem Rechten. 25 Stunden im Monat kommen
Rathauses kennenlernen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Elisabeth Geiger von der Memminger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern freuen sich, dass durch die Aktion "Gut zu wissen" das Online [...] Donnerstag 8 bis 17 Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Zu Fragen des Verbraucherschutzes informiert zudem die Beratungsstelle Memmingen der Verbraucherzentrale Bayern in der Ulmer Straße 9, Telefon (08331) 89944. Die V
ge eröffneten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, Marktreferent Stadtrat Rolf Spitz und Schaustellervertreter August Ehrenbogen den diesjährigen Memminger Jahrmarkt im Autoscooter der Familie Staudenrausch [...] Dankesworte des Oberbürgermeisters für die Vorbereitungen galten Marktreferent und Marktamt sowie den Schaustellern, die den Memminger Jahrmarkt zu einem "Ereignis, das weit über Memmingen hinausstrahlt" gemacht
maßgeblichen Kostenberechnungen vorgestellt. So konnten angepasst um die Baukostenindexveränderungen die Kostenschätzungen bestätigt werden. Grundlage für den Antrag stellt die Bau und Ausstattungsplanung [...] Abstimmungen fanden mit der Stadt Memmingen und der Regierung von Schwaben statt. Die auf Index I/2023 aufgestellte Kostenberechnung für den Anteil des Klinikums Memmingen am Neubau liegt bei einer Höhe von 472