Sie bei uns richtig! Denn wir möchten Ihr Kind ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten, ihm Hilfestellung geben in seiner Persönlichkeitsentwicklung, es fordern und fördern und annehmen mit all seinen
Landessiegerinnen und -sieger zeichnete Oberbürgermeister Jan Rothenbacher im Rathaus bei einem Festakt aus. „Die Siegerehrung des Wettbewerbs ist in jedem Jahr wieder ein besonderes Highlight kurz vor
sie in Verhandlungen mit ihren Obrigkeiten treten. Auf den Tag genau 500 Jahre später startet das Festjahr zum 500. Gedenken an die „Zwölf Artikel“ in der „Stadt der Freiheitsrechte“ Memmingen. Besonders
ideale Zeitpunkt, um sich auf die Suche nach den besten Geschenken zu begeben. Oder die einmalige festliche Stimmung der Weihnachtsbeleuchtung in unserer Stadt zu genießen!“
Landessiegerinnen und -sieger zeichnete Oberbürgermeister Jan Rothenbacher im Rathaus bei einem Festakt aus. „Es freut uns als Betrachter jedes Jahr aufs Neue, auf was für tolle Ideen ihr kommt und wie
des Haushaltsplans. „Wir haben die Beteiligung der Stadträtinnen und Stadträte bei der klaren Festlegung von Zielen und der Priorisierung von Investitionen gestärkt und wollen das in Zukunft beibehalten [...] ist getrübt, daher wurde der Ansatz bei den Gewerbesteuereinnahmen vorsichtig auf 44,5 Mio Euro festgelegt. • An Schlüsselzuweisungen erhält die Stadt Memmingen fast neun Mio. Euro. • Die Bezirksumlage
im Denkmalschutzgesetz vom Juni 2023 wurden in der Gestaltungssatzung nun weitere Möglichkeiten festgelegt. In nicht einsehbaren Bereichen gilt: • Die Errichtung üblicher Anlagen (meist schwarz, blau spiegelnd)
feierlichen Anlass hatte die Freiwillige Feuerwehr Memmingen ihre Partnerwehren zu dem gemeinsamen Festtag eingeladen. Die Idee dazu sei während der Pandemie aufgekommen, als Treffen nicht möglich waren,
Zeitpunkt, wann mit konkreten Planungen und einem Bau des WIEZ begonnen werden soll, steht noch nicht fest.
Vermeidung klimaschädlicher Gase bei der Energiegewinnung. Das wurde so auch im Klimaschutzkonzept festgehalten. Ein weiterer Punkt: Die Sanierungsquote sollte von derzeit 1% auf 3,5 % erhöht werden. Martin