Am Mittwoch, 10. April, fand im Rathaus Memmingen eine feierliche Zertifikatübergabe für die Absolvent:innen der Stadtführerausbildung statt. Unter der Leitung der stellvertretenden Heimatpflegerin Sa
Vier Generationen an Oberbürgermeistern und drei Generationen an Tiefbauamtsleitern hat es gefühlt gebraucht, bis zum symbolischen Spatenstich an der Kreisstraße MM20 von Dickenreishausen nach Illerbe
Für die Berechtigung zum Ewerb und Besitz von Schusswaffen wird durch Waffenbesitzkarten beziehungsweise die Eintragung in diese erteilt. Grüne Waffenbesitzkarte: Die grüne Waffenbesitzkarte müssen Si
Im städtischen Stiftungswald nähe Lauberhart, einem Waldstück zwischen Eisenburg und Lauben, wurden bei der von der Städtischen Forstverwaltung und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kr
Online-Platzvergabe: Ab Montag 8. April vergeben die KiTas die Plätze für die Familien, die ab diesem Herbst in einen Kindergarten oder eine Krippe gehen werden. Die Zusagen erhalten Sie online von Ih
Mit gutem Beispiel voran, gehen wieder Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Bürgermeisterin Margareta Böck, Dritter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Dietmar Hörberg, Leiter des Amts für Abfall
Bei der 50-Jahr-Feier der Memminger Schlaraffen im vergangenen Herbst, forderte der Dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger bei seiner Rede den Verein auf, doch in Zukunft die Miete für die Nutzu
Die Stadt Memmingen bzw. Unterhospitalstiftung Memmingen betreiben KiTas an 22 Standorten in Memmingen und betreuen rund 1.500 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren. Aktuell sind nächstmöglich Stelle in
Susanne Jutz-Miltschitzky Instrument: Klavier Ausbildung: Jungstudium, Diplomstudium und Meisterklassendiplom an der Musikhochschule München bei Prof. Herbert Spitzenberger und Prof. Klaus Schilde. Ku
Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber, Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Landrat Alex Eder nahmen zahlreiche Interessierte an einer Bustour zu EU-geförderten Projekten in