Die Stadtratsmitglieder beschlossen jeweils einstimmig in ihrer Sitzung die Nachfolgebesetzung des Jugendhilfeausschusses. Als stellvertretendes beschließendes Mitglied wurde Manuela Kneipp-Fackler (p
Zum 01.01.2025 übernimmt die Stadt Memmingen die Betriebsträgerschaft von der Unterhospitalstiftung für die Kindertageseinrichtungen an der Stadtweiherstraße, am Wartburgweg (einschl. Bildungs- und Fr
Anfang April eröffnete der Stadttauben Memmingen e.V. seinen ersten Taubenschlag im Kempter Tor. Nun stellte der Verein den Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung vom der Taubenfütterungsverbotsverordnun
Knapp 6 Monate nach dem Spatenstich konnte beim Neubau der KiTa Steinheim Richtfest gefeiert werden. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen freute sich Oberbürgermeister Jan Rothenbacher bei seiner Begrüßun
Wie viel Strom wird in Memmingen aktuell erzeugt, wie viel verbraucht? Seit April können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen das selbst nachvollziehen – mit dem LEW-Energiemonitor. Das Online-T
In der Zunftstube der Kramerzunft am Weinmarkt versammelten sich vor 499 Jahren oberschwäbische Bauernvertreter und diskutierten ihre Forderungen an die Obrigkeiten zwischen Bodensee, Alpen und Donau.
Gruppenerlebnisse in Memmingen und Umgebung Glückswege Allgäu Museen Karte Ab ins Schwäbische Freilichtmuseum mehr erfahren Skyline Park Freizeitparks Karte Adrenalinkick im Allgäu Skyline-Park mehr e
Bei der Einbürgerungsfeier der Stadt Memmingen im Saal des Maximilian-Kolbe-Hauses begrüßte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher in diesem Jahr über 60 Personen, die in den vergangenen zwölf Monaten die
Rund 70 Jugendliche der zehnten Jahrgangsstufe der Sebastian-Lotzer-Realschule empfing Oberbürgermeister Jan Rothenbacher im Memminger Rathaus. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich dabei mit ihre
Liebe KiTa-Kolleginnen und Kollegen in den kommunal verwalteten KiTas, wir werden die Betriebsträgerschaft bei unseren KiTas zum 01.01.2025 vereinheitlichen. Diesen Grundsatzbeschluss hat der Finanzau