solidarisch und verzichten Sie auf nicht zwingend notwendige Treffen“, wendet sich Oberbürgermeister Manfred Schilder an die Memmingerinnen und Memminger. Entsprechend der vierten Allgemeinverfügung müssen im Bereich
Fingerspitzengefühl. Ich danke Ihnen für Ihren wichtigen Dienst“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die Ernennungsurkunden erhielten die neuen Mitglieder der Sicherheitswacht aus den Händen von
Stadt rund um die Uhr alle relevanten Informationen erhalten. Dem stimmte auch Oberbürgermeister Manfred Schilder zu. "Was hier auf der Seite des Amtes, aber auch in den Einrichtungen geleistet wurde, kann [...] Kita-Fachberater Thomas Geyer und Bernhard Hölzle./Im Turnraum des Kinder- und Jugendhorts: OB Manfred Schilder, Alexandra Gaisser Fachberaterin für die Horte, Stephan Stracke, Hortleiterin Caro Decker-Kühne
Memmingen, Commendatore Antonino Tortorici, auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte dem Gremium für die geleistete ehrenamtliche Arbeit angesichts der "Herausforderungen
Krise und das in einer Zeit, in der wir es mehr brauchen denn je“, zitierte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei seiner Begrüßung den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet. „Eine Krise
en Stadtratssitzung am 6. Oktober 2014. Das Auswahlgremium, bestehend aus Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Stadtrat Christoph Baur, Stadtrat Helmut Börner, Stadtrat
Berufsleben lang: Zehn Beschäftigte der Stadt und des Klinikums verabschiedete Oberbürgermeister Manfred Schilder nun bei einer Feierstunde im Rathaus in den Ruhestand. „Ich möchte Ihnen herzlich danken für
Mirtsch (CRB) Matthias Reßler (SPD) Angela Reusch (CSU) Uwe Rohrbeck (CRB) Isabella Salger (CSU) Manfred Schilder (CSU) Gottfried Voigt (FW) Werner Walcher (FDP) den Amtseid ab und wünschte einen guten Start
sfeier der Karoline-Goldhofer-Kindertagesstätte in Amendingen erschienen. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßte nach einem kleinen Lied der Kindergartenkinder alle Anwesenden. „Die Goldhofer-Kita [...] etwas geschaffen, das lange in die Zukunft wirken und das lange von sich reden machen wird“, betonte Schilder stolz. „Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs an Krippen- und Kitaplätzen kam der Um- und Neubau
Städtetags auf der Ebene der sieben Regierungsbezirke. Auf Einladung von Oberbürgermeister Manfred Schilder hatten 45 Mitglieder des Bayerischen Städtetags im Regierungsbezirk Schwaben Gelegenheit zum