Ich wünsche allen einen vergnügten und begegnungsreichen Festtag“, eröffnete Oberbürgermeister Manfred Schilder das Fest gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Memminger Ausländerbeirats, Commendatore Antonino
zu und über 200 verschiedene Mitwirkende präsentierten sich auf der Bühne. Oberbürgermeister Manfred Schilder, der das Fest eröffnete, freute sich sehr über den regelmäßigen Erfolg dieses Tages und das
Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und weitere Vertreter des Stadtrats besuchten die Baustelle des neuen Umspannwerks Woringen der Lechwerke Verteilnetz GmbH (LVN)
Künstlerfamilie Strigel, Studien zur spätgotischen Malerei in Memmingen“ an Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Wir danken Ihnen für die mühevolle und zeitaufwändige Arbeit, die Sie geleistet haben, und
z erhielt. „Wir wollen dadurch touristisch noch attraktiver werden“, sagt Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Außerdem ist das eine hervorragende Möglichkeit, unsere Geschichte zu präsentieren, die mit
lange gewartet. Wir können es gar nicht erwarten, endlich zu starten“. Auch Oberbürgermeister Manfred Schilder gratuliert der Bildungspartnerschaft zu diesem großartigen Erfolg: „Auch ich werde dieses tolle
der Anerkennung überreichte er Abteilungsleiterin Monika Eckart ein Memmingen-Buch. Stadtrat Manfred Schilder, Vorsitzender des TV Memmingen, dankte im Namen des Vorstands, der Abteilungsleiterin und der
zu diskutieren. Die Moderation übernahm Bürgermeisterin Böckh. Mit selbstgemachten Plakaten und Schildern brachten die Mädchen und Jungen anschaulich zum Ausdruck, was ihrer Meinung nach verbessert werden [...] Hallen- und Freibads aber verschoben werden. Rede und Antwort standen auch Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr und Gartenamtsleiter Rudolf Schnug, der erklärte, dass
ist ein Angebot für Familien, die Hilfe oder Unterstützung brauchen“, sagt Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle. Frühe Hilfen setzen frühzeitig und niedrigschwellig an. „Denn je früher wir belasteten Eltern [...] unterliegen der Schweigepflicht. Kontakt: KoKi – Frühe Hilfen Am Weinmarkt 10-12, 2. OG 87700 Memmingen Telefon: Ursula Karst (08331) 9913276, Norbert Moritz (08331) 9913277 Fax: (08331) 9913278 E-Mail: koki@memmingen
Erhalt der Bäume und zum Schutz der Bevölkerung ergreifen zu können“, erläutert Oberbürgermeister Manfred Schilder die umfassende digitale Erfassung aller freistehender Bäume auf städtischem Grund. Schließlich [...] Hans-Martin Steiger. Das Baumkataster sei eine wichtige Ergänzung zur Baumschutzverordnung, sind sich Schilder und Steiger einig. Bei der Erstellung des Katasters wurden insgesamt 14.802 Einzelbäume und weitere