Viel Zuspruch durch die Bevölkerung erfuhr der erste Memminger Waldtag mit seinem breit gefächerten Angebot an Jung und Alt. Im Stadtweiherwald waren über 30 Stationen von Vereinen, Firmen und Organis
Bei der traditionellen Ehrung herausragender Leistungen rund um den Sportunterricht gratulierte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher den Schülerinnen und Schülern und überreicht ihnen Geschenke. „Mir is
Bei einem kleinen Empfang im Rathaus haben Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und die Vorsitzende des Kinderfestausschusses Dagmar Trieb die diesjährigen Kinderfestmedaillen verliehen. „Personen, die
Anlässlich der 101. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgie, die noch bis Freitag, 12. Juli, in der Memminger Stadthalle abgehalten wird, hat sich die Bayerische Staatsministerin für Ge
Bei einem kleinen Empfang im Rathaus haben Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und Bürgermeisterin Margareta Böckh die Urkunden für die bestandene Freiwillige Leistungsprüfung (FLP) für Kinder und Juge
Mindestens 24 Stunden haben sich 32 Schülerinnen und Schüler des Bernhard-Strigel-Gymnasiums, der staatlichen Wirtschaftsschule, der Sebastian-Lotzer-Realschule und des Vöhlin-Gymnasiums im Rahmen des
Die sieben Memminger Wahrzeichen und zahlreiche als Olympioniken verkleidete Kinder zieren das Kinderfestheft 2024. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher lobte die Arbeit der Kinder der Theodor-Heuss-Sch
Mitglieder des Stadtratsausschusses für Kultur, Bildung und Soziales sowie Oberbürgermeister Jan Rothenbacher haben gemeinsam mit Architekt Markus Merz und der Leiterin des Hochbauamts Karin Kinzer ei
Das Unternehmen ERC System GmbH (Taufkirchen) stellte am 3.Juli 2024 erstmals ihr neuartiges eVTOL vor, das speziell für den Patienten- und Verletztentransport entwickelt wird. Bei einem eVTOL (electr
Zur feierlichen Übergabe ihrer Einbürgerungsurkunden und dem Sprechen des Bekenntnisses kamen 22 Personen erstmals zu einer kleinen Feier im Rathaus zusammen. „Ich beglückwünsche Sie, dass Sie diesem