und heutige Entscheidungsträger in das ehemalige Landesgartenschaugelände, den heutigen Stadtpark Neue Welt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger brachte dabei eine erneute Ausrichtung der Landesgartenschau [...] Memmingen mit 1,3 Millionen Besuchern die noch immer erfolgreichste ihrer Art in Bayern. Den Stadtpark Neue Welt haben die Memmingerinnen und Memminger in ihr Herz geschlossen und verweilen gerne dort. „Es ist [...] Dr. Ivo Holzinger. Entlang des Stadtbachs sei eine neue Lebensader entstanden, so das Stadtoberhaupt. In der Prioritätensetzung, den Bau eines neuen Hallen- und Freibades hintanzustellen und die Lande
https://www.tourismus-memmingen.de/ Er befindet sich in der Colmarer Straße am Stadtpark Neue Welt, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Die Zufahrt ist bequem über die Autobahnausfahrt Memmingen-Nord
durch den Klimawandel angeht, sondern sind auch für Insekten eine wichtige Nahrungsquelle.“ Die neuen Bäume wurden in Abständen von eineinhalb Metern zueinander und in zwei Metern Abstand zwischen den [...] andere wiederum mit Elsbeeren und Linden. Die Buchen wurden in einem separaten Teil angepflanzt. Alle neu gepflanzten Bäume wurden durch Zäune oder Baumschutzhüllen gegen Verbiss durch hungriges Wild geschützt [...] rund um Memmingen gepflanzt. Für Isabell Janoth, Geschäftsführerin der Firma Buzil, ist das Thema Umweltschutz ein großes Thema: „Nachhaltige Entwicklung ist eins unserer höchsten Unternehmensziele. Mit der
Intendanz wurde das Theaterhaus für 14 Millionen Euro bis zum Jahr 2010 saniert und neu gestaltet und damit eine „neue kulturelle Mitte“ in Memmingen geschaffen, brachte Holzinger in Erinnerung. Prof. Dieter [...] Tagung des Bühnenvereins: „Morgens um 9 Uhr hat er mir im Foyer bereits die Welt erklärt, sprach von den drei Weltreligionen und Heavy Metal. Mit fast kindlicher Freude brannte er für seine Leidenschaft
den Worten "ich bin stolz auf euch" auf den Punkt. Unter dem Motto „Raus aus dem Schulalltag, neue Welten entdecken“ startete im September bzw. Oktober 2005 unter anderem am Memminger Bernhard-Strigel [...] erfolgreich teil. Als Hauptmotiv für ihr freiwilliges ehrenamtliches Engagement gaben die Jugendlichen an, neue Erfahrungen sammeln zu wollen und "sich selbst in punkto Zuverlässigkeit und Ausdauer auszutesten" [...] Vierteljahr in den unterschiedlichsten Einrichtungen, Betrieben und Organisatoren wie bespielsweise dem Weltladen, dem Landestheater oder bei der Hausaufgabenbetreuung in Schulen eingesetzt und wurden sowohl vor
n mit Fragen oder Problemen mit Wespen oder Hornissen können das Amt für Umwelt und Klima per Mail unter umweltamt@memmingen.de kontaktieren unter Angabe Ihrer Adresse und Telefonnummer. Der Wespen- und [...] Bürger:innen, die Probleme mit Wespen und Hornissen haben. Die Stadt Memmingen möchte daher mit dem neuen ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberater dazu beitragen, dass die Menschen diese geschützten Tiere
für Technischen Umweltschutz, Raimund Rau, fing 1976 als Betriebsingenieur für das Gruppenklärwerk bei der Stadt Memmingen an. Seit 1984 leitet er das Amt für Technischen Umweltschutz und hat von den ersten [...] s der Bayerischen Verwaltungsschule für Umwelttechnische Berufe und seit über 35 Jahren unterrichtet er Betriebspersonal und Kläranlagenleiter, wenn es um neue Gesetze geht, um die richtige Probennahme
spektakuläres Vertikaltheater am Kreuzherrnturm und am 8. Juli das Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt. Zu den Höhepunkten zählt die "Lange Nacht der Kultur" am 1. Juli. Bühnen, Foyers und Ausstellungsräume [...] liefern weniger ein Konzert als ein weltmusikalisches Schauspiel ab. In der Stadthalle steigen am 25. Juni die Schweizer Jungs von "Bliss" auf die Bühne, im Gepäck ihr neuestes Comedy und A-Cappella-Programm [...] haben. Den krönenden Abschluss bildet am 8. Juli das 11. Memminger Folk Music Festival im Stadtpark Neue Welt. Im Halbstundentakt steigen Folkbands aus der ganzen Region auf die Open-Air-Bühne vor der alten
werden. Zudem hilft es den Jugendlichen ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern, neue Fähigkeiten zu erlernen und neue Erfahrungen zu sammeln. Um die Wichtigkeit ihres Engagements zu verdeutlichen, teilte [...] Schülern: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern können.“ Annalena Haußer von der Industrie- und Handelskammer lobte die ehrenamtlichen [...] habt ihr 768 Stunden ehrenamtlich gearbeitet. Ich bin mir sicher, dass euch das später in der Berufswelt zu Gute kommen wird: Soziale Kompetenzen lassen sich eben nicht wie ein klassisches Schulfach lehren
bringen ist das Ziel der Veranstaltung „Sport ohne Grenzen“, die am vergangenen Samstag im Stadtpark Neue Welt stattfand. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete Schirmherr Oberbürgermeister Manfred Schilder mit m [...] Besuchern die Möglichkeiten, verschiedenste Sportarten und Freizeitmöglichkeiten auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Rollstuhlbasketball, menschliches „Tischkicker“, Bogenschießen und vieles [...] Unterallgäuer Werkstätten eine gute Figur. Mit unzähligen Aktionen, wie dem Rollstuhlskateworkshop bei Weltmeister David Lebuser, dem Marionettentheater mit Gebärdendolmetscher oder den Bogenschützen war für die