Energiepolitik zu steuern“, betonte Holzinger bei der Vertragsunterzeichnung. eza!-Geschäftsführer Martin Sambale freute sich über den Auftrag und wies darauf hin, dass die Stadt Memmingen mit dem kommunalen [...] Maßnahme für die Stadt Memmingen kostenneutral– ohne dass der Komfort darunter leidet“, erklärte Martin Sambale. Würden im Rahmen des kommunalen Energiemanagements dann auch noch kleinere Maßnahmen – wie
rund 15 Meter hohen Weihnachtsbaum auf dem Memminger Marktplatz auf. Unter dem Glockengeläut von St. Martin schwebte der aus einem Privatgarten in Trunkelsberg stammende Baum eine Zeit lang über dem Platz
Martinskirche konnte in einem multimedialen Spiel aus Nebel, Licht und Klang neu erlebt werden, der Martin-Luther-Platz war in bunte Farben getaucht und viele kamen am Lagerfeuer bei Stockbrot zusammen. Eine [...] Besucher der audiovisuellen Show mit Videomapping in ihren Bann. Die Plätze im Kirchenschiff von St. Martin waren ebenfalls alle halbe Stunde übervoll belegt zur multimedialen Performance, in der Licht und [...] sichtbar werden ließen, mit Musik untermalt. „In mein Herz“ berührte das Publikum. Die Bäume auf dem Martin-Luther-Platz waren bunt beleuchtet, in den Wiesen sammelten sich Jung und Alt um kleine Feuerstellen
„Memminger Geschichtsblätter“ ihren Anteil beigesteuert an den Publikationen zum „Chorgestühl von Sankt Martin“ und beim Band „Memmingens Alter Friedhof“. Weiter war sie als Autorin bei der Erarbeitung von F [...] rkstatt Memmingen e. V.“ gewählt wurde. Auch in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Martin ist Dr. Christa Koepff seit vielen Jahren äußerst engagiert und bereichert die gemeindliche Arbeit [...] st-Team, seit 2012 als gewähltes Mitglied des Kirchenvorstands und als Kirchenführerin durch St. Martin. Zusätzlich leitet sie seit über 13 Jahren die Memminger Frauengruppe des Gustav-Adolf-Vereins. Für
. Für die gelungene Sanierung des Gebäudes Marktplatz 5 „Zum tiefen Laden“ erhielten Henrike und Martin Jonath als Vertreter der Wohneigentümergemeinschaft einen Fassadenpreis. Für das Gebäude Badgasse [...] aus. Das Gebäude am Marktplatz 5 „Zum tiefen Laden“ der Wohneigentümergemeinschaft um Henrike und Martin Johnath erhält den Fassadenpreis 2014“, so Dr. Ivo Holzinger zu Beginn seiner Laudatio. Die Begründungen [...] h gelungene Sanierung des Anwesens Marktplatz 5 „Zum tiefen Laden“ Bauherr: Eheleute Henrike und Martin Jonath als Vertreter der Wohneigentümergemeinschaft „Das Anwesen Marktplatz 5 „Zum tiefen Laden“
Die Memminger Stadtkirche St. Martin war bis auf den letzten Platz besetzt, als die Stadtkapelle Memmingen, der Buxheimer Chor "Choriosum", das Vokalensemble "Salto Chordiale" und die Solistin Isabell [...] Josef und Dr. Gisela Dazert, den beteiligten Musikerinnen und Musikern sowie der Kirchengemeinde St. Martin. "Allen, die durch ihr großes Engagement diesen Abend für den guten Zweck erst möglich machen, gilt [...] rhythmische Klänge sorgte. Die Sängerinnen und Sänger des Buxheimer Chores "Choriosum" von Maria Martin wandelten singend durch die Kirchengänge und nahmen auf dem Podest vor dem Chorgestühl ihre Plätze
Skyline bewundern Von Mai bis Ende Oktober bietet das Pfarramt St. Martin täglich Turmführungen auf den Kirchturm der Kirche St. Martin an. Täglich um 15 Uhr empfängt dich ein Turmführer am Turmaufgang
überliefert. Die Aufzeichnungen wurden vom Mesner der evang.-luth. Hauptkirche St. Martin erstellt und sind nach Pfarreien (St. Martin und Unser Frauen) gegliedert. Ab 1751 wurden die Verzeichnisse für Getaufte
Der Schriftsteller und Lyriker Reiner Kunze erhielt am 20. März in der Kirche St. Martin aus der Hand von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den „Memminger Freiheitspreis 1525“ verliehen. Die Laudatio
bedankte sich für die Spende, die von Steigmüller persönlich abgeliefert wurde. Einrichtungsleiter Martin Mayer wies darauf hin, dass sich viele der Besucher nach wie vor direkt bei ihnen testen würden und