https://www.lorenzo-marktplatz.de/ Das Lorenzo findet man direkt am Marktplatz im Herzen von memmingen. Es bietet seinen Gästen eine umfangreiche Auswahl an italienischen Speisen und Getränken an, die
Rechtzeitig vor dem Memminger Christkindlesmarkt wurde der große Weihnachtsbaum von Mitarbeitern der Stadtgärtnerei auf dem Marktplatz aufgestellt. Der Christbaum stammt aus dem eigenen Wald der Stadt [...] , Hunderte von Lichtern aufzuhängen. So geschmückt wird der Weihnachtsbaum den anstehendem Christkindlesmarkt in ein weihnachtliches Bild tauchen.
Der Christbaum auf dem Memminger Marktplatz wurde aufgestellt. Die Fichte ist rund 15 Meter hoch und an die 30 Jahre alt. Sie wurde von Familie Bilgram gespendet und stand bis heute Morgen auf dem Fir [...] Firmengelände von Bilgram Malz und Salz. Das Baumaufstellen zog viele Passanten auf dem Marktplatz in seinen Bann: Der Baum wurde durch einen Autokran vom Schwerlasttransporter gehoben und schwebte dann über [...] LED-Beleuchtung am Christbaum angebracht. Der Christbaum wird zum ersten Mal bei der Eröffnung des Christkindelmarktes am Freitag, 25. November, erstrahlen. Die festliche Beleuchtung an Rathaus, Großzunft, Steuerhaus
Städtebau, Stadtplanung und Handel zu befragen. Der Weinmarkt ist zentraler Teil der Voruntersuchung (VU) Altstadt. „Es hat sich gezeigt, dass es für den Weinmarkt besonderen Diskussionsbedarf gibt. Weshalb dieser [...] Mitglieder des Memminger Stadtrats zum Meinungsaustausch bezüglich der künftigen Verkehrsführung am Weinmarkt. Für eine Diskussionsgrundlage erläuterte Claudia Zimmerman, vom Verkehrsplanungsbüro der BERNARD [...] angesetzt wurde“, sagte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Begrüßung. Eine Entscheidung zum Weinmarkt wird der Stadtrat in der Plenumssitzung im Dezember treffen. Dort werden auch die Erkenntnisse aus
Beispiel am Weinmarkt stehen. Weitere sieben Bänke wurden mit einer Erhöhung versehen, damit sich die Sitzfläche wie gewünscht auf 48 Zentimetern Höhe befindet, diese stehen zum Beispiel am Roßmarkt oder am [...] komme, so Maria Fickler vom Seniorenbeirat. Die genauen Standorte der neuen Bänke sind am Weinmarkt (2), am Marktplatz, an der Herrenstraße vor St. Martin und in der Kalchstraße vor dem Kreuzherrnkloster.
Der Memminger Jahrmarkt 2019 ist eröffnet: Zu den traditionellen Klängen des Flügelhorns von Marktreferent Rolf Spitz wünschte Oberbürgermeister Manfred Schilder den gut gelaunten Besucherinnen und Besuchern [...] Besuchern neun fröhliche und genussvolle Tage in Memmingens fünfter Jahreszeit. „Ich wünsche dem Jahrmarkt einen friedlichen und entspannten Verlauf“, betonte Schilder und wagte mit Rolf Spitz eine Eröf [...] Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger eine erste Runde über den Jahrmarkt - bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen, so dass manche bald ihre Jacken auszogen
Verkehrsbelastung am Weinmarkt als städtebaulicher Missstand identifiziert und eine Sperrung für den MIV mehrheitlich gefordert worden war. Die Planungen für die Umgestaltung des Weinmarktes wurden daraufhin [...] den Antrag der CSU/ FDP-Fraktionsgemeinschaft, in dem die Beibehaltung der Durchfahrt über den Weinmarkt für den Individualverkehr sowie der Verzicht auf die damit einhergehenden Änderungen der Verkehrsführung [...] und Stadtratsbeschlüsse vor. Am Ende folgte der Stadtrat dem Vorschlag der Stadtverwaltung, den Weinmarkt für den motorisierten Individualverkehr (MIV) wie geplant zu schließen und die Verkehrsführungen
Kulisse des Marktplatzes. Später am Abend brachten die Westerheimer Musikanten den Marktplatz und seine zahlreichen Besucher zum Kochen. Für die kleinen Gäste des Stadtfests stand auf dem Kräutlesmarkt das Spielmobil [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder fuhr traditionell mit dem Gespann der Memminger Brauerei auf den Marktplatz ein. Mit nur einem Schlag zapfte er um kurz nach 11 Uhr das erste Bierfass an und eröffnete danach
(erhältlich beim Fischertagsverein Memmingen ) Jahrmarkt Der Memminger Jahrmarkt am Westertorplatz Märkte sind wichtige Bestandteile städtischen Lebens; das Marktrecht steht deshalb häufig am Beginn der Stad [...] Jahrhundert (am 2. Samstag und Sonntag), Historischer Markt auf dem Marktplatz, Historisches Schauspiel (Freilichtaufführungen auf dem Marktplatz, täglich), Lagerspiele auf der Grimmelschanze und Reiterspiele [...] Habsburg das Recht, am Dienstag einer jeden Woche einen Markt abzuhalten. Ab dem 16. Jahrhundert ist auch der Samstag als Markttag belegt. Weitere Märkte für Holz und Wein, Fische, Kraut, Wolle, Pferde, Vieh
Eröffnung des Memminger Christkindlesmarktes laufen auf Hochtouren. Wenn Oberbürgermeister Manfred Schilder aus dem Fenster seines Amtszimmers im Rathaus blickt, sieht er auf dem Marktplatz den Vorsitzenden Franz [...] am Marktplatz, eine Auswahl fein duftender Lebkuchen überreicht zu bekommen. "Wir stellen mittlerweile 35 verschiedene Sorten Lebkuchen her und wurden dieses Jahr für den Münchner Christkindlmarkt am